Empfehlung der Redaktion

31.07.2025
Ausbau des emissionsfreien Fernverkehrs: DACHSER nimmt neue eActros 600 in Betrieb

- Einsatz im Stückgut-Fernverkehr
- Langjährige Partnerschaft zwischen DACHSER und Mercedes-
  Benz Trucks

25.07.2025
DACHSER gewinnt den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Logistik & Materialfluss

DACHSER ist für seine ‚Retail Box‘ mit dem Deutschen Verpackungspreis 2025 des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. in der Kategorie Logistik & Materialfluss ausgezeichnet worden. Das neuartige Mehrwegsystem für die Stückgutlogistik, das sich zum Beispiel für die Shop-Belieferung in den Branchen Mode, Kosmetik oder auch Elektronik eignet, entwickelte der Logistikdienstleister gemeinsam mit den Partnern Wanzl, Logistikbude und Deutsche Telekom.

27.06.2025
DACHSER ernennt neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe

DACHSER überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel (44). Er folgt auf Andreas Fritsch (63), der seit dem 1. Januar 2023 das Deutschlandgeschäft von DACHSER mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet. Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab 1. Januar 2026 Florian Zehetleitner (46) führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel (62), der die Business Unit seit 2014 verantwortet.

Ansehen
07.05.2025
Das neue DACHSER magazin ist da!

Dass die Weltgemeinschaft den Klimaschutz konsequent vorantreiben muss, um die Lebensgrundlagen kommender Generationen zu sichern, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch blickt man auf die Nachrichten der letzten Monate, scheint das Thema Nachhaltigkeit gerade ins Hintertreffen zu geraten. Prägnante Beispiele: Die USA verabschieden sich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und setzen auf fossile Brennstoffe. Die Europäische Union andererseits schnürt mühsame abgestimmte Pakete zur Nachhaltigkeitsberichtsplicht wieder auf und diskutiert, ob bereits gesteckte Klimaziele nicht doch zu ambitioniert sind.

DACHSER Deutschland

03.09.2025
Goldene Woche 2025 in China

Vom 1. bis 8. Oktober 2025 bleiben die meisten Unternehmen und Fabriken in China aufgrund der Golden Week zum Nationalfeiertag geschlossen. Als eines der weltweit größten Produktionszentren kann diese verlängerte Auszeit erhebliche Auswirkungen auf globale Lieferketten haben. Eine frühzeitige Vorbereitung ist entscheidend, um mögliche Störungen zu minimieren.

Ansehen
03.06.2025
Erste industriereife eCMR-Software: rechtssicher, interoperabel und für alle frei verfügbar

International gab es verschiedene Anläufe, den CMR-Frachtbrief zu digitalisieren. Die Lösungen, die dabei entstanden, sind jedoch nur selten kompatibel. Von der Open Logistics Foundation liegt jetzt eine industriereife Software vor, die den digitalen Frachtbrief (eCMR) auf einen gemeinsamen Standard bringt. Die neue Software ist rechtssicher, interoperabel und für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet – frei verfügbar auf Open-Source-Basis. Die Mitglieder der Open Logistics Foundation Rhenus, Dachser, Blue Yonder und Markant stellten die Lösung am 2. Juni im Rahmen einer Pressekonferenz auf der transport logistic 2025 in München erstmals vor.

Ansehen
03.04.2025
DACHSER wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr.

07.03.2025
DACHSER fährt von Irland auf den europäischen Kontinent 

DACHSER macht sich seine Zoll-Kompetenz und sein führendes europäisches Stückgut-Netzwerk zunutze und führt den neuen Service ‚Smart Landbridge Connect‘ ein. Wie vor dem Brexit fährt der Logistiker damit jetzt wieder von Irland über die britische Landbrücke nach Kontinentaleuropa. Im Vergleich zu Fährverbindungen bietet diese Route mehr Flexibilität, kürzere Transitzeiten und häufigere Abfahrten. Damit ist DACHSER der erste große Logistikdienstleister, der diesen Pre-Brexit-Service wieder aufleben lassen kann.

Ansehen
06.03.2025
DACHSER wird Logistikpartner der Tafel Deutschland

Der Logistikdienstleister DACHSER und der Dachverband Tafel Deutschland haben einen Kooperationsvertrag mit einer Laufzeit bis Ende 2027 unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird DACHSER Knowhow und Netzwerk seiner Lebensmittelsparte DACHSER Food Logistics dafür einsetzen, Lebensmittelspenden von Herstellern abzuholen und an die zentralen Verteilerpunkte der Tafel-Landesverbände anzuliefern.

Ansehen
27.02.2025
„Jetzt müssen die Dinge in Bewegung kommen“

Nach der Wahl in Deutschland erwarten Unternehmen Planungssicherheit und Verlässlichkeit, vor allem aber auch schnelles und konsequentes Handeln. Gedanken von DACHSER CEO Burkhard Eling.

Ansehen
2
25.02.2025
Mehr Laderaum für den emissionsfreien Fernverkehr

- Effizient und produktiv: Neue E-Lkw von MAN sind für Trailer mit größerer Innenhöhe geeignet

- Elektrisch direkt ab Werk: Fahrer von DACHSER Standorten in ganz Deutschland holten ihre neuen MAN eTGX direkt bei MAN in München ab

24.02.2025
DACHSER auf der ProWein 2025: Logistik für alte und neue Weinwelten

„Wine and spirits, delivered with excellence“ – unter diesem Motto präsentiert sich der Logistikdienstleister DACHSER auf der ProWein 2025, die vom 16. bis 18. März in Düsseldorf stattfindet. Highlight am DACHSER-Stand ist das Alte vs. Neue-Welt-Weintasting.

20.02.2025
DACHSER verstärkt sein globales Netz für Life Science and Healthcare Logistics 

Seit Anfang Januar sind weitere Standorte im globalen Netzwerk von DACHSER nach GDP (Good Distribution Practice) zertifiziert. Bereits bestehende Zertifizierungen wurden in Audits erneuert. Damit erfüllt der Logistiker die hohen Anforderungen an den Transport von pharmazeutischen Produkten an Standorten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien.

Ansehen
19.02.2025
Logistische Netzwerke dynamisch anpassen

Die Liste an Herausforderungen für die deutsche Chemieindustrie ist lang. Unweigerlich mit davon betroffen ist auch die Chemielogistik. In CHEManager 10/2024 wurde die von DACHSER Chem Logistics unterstützte Studie „Chemielogistik in Bewegung“ von den beiden Autoren Christian Kille, Professor für Handelslogistik und Operations Management an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), und Andreas Backhaus, freier Dozent, vorgestellt. Die Studie analysiert die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sowie Chancen für die Chemielogistik in Deutschland und gibt am Ende sechs Handlungsempfehlungen (s. Grafik). Birgit Megges vom Magazin CHEManager befragte Autor Christian Kille und Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics, zur besseren Einordnung der Empfehlungen und zu den Chancen, die sich bei einer Umsetzung in der Praxis ergeben.

Ansehen
Mehr anzeigen

DACHSER magazin digital

Das neue DACHSER magazin digital ist da – mit spannenden News und Stories aus der Welt der Logistik. Ab sofort finden Sie online noch mehr Reportagen, Porträts und Interviews darüber, was uns und unsere Kunden bewegt.
Hier erhalten Sie Einblicke und Hintergründe rund um die Themen Netzwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Geschichten, die immer nah an den Menschen sind, die bei DACHSER und in der Logistik jeden Tag den Unterschied machen.

Mehr erfahren

Die DACHSER Podcasts

Hören Sie rein in unsere zwei Unternehmenspodcasts NetzWert (deutsche Sprache) und Network Talk (englische Sprache). Hier sprechen interessante Persönlichkeiten über alles, was derzeit in der Logistik wichtig ist.

DACHSER Corporate

03.09.2025
Golden Week Holiday 2025 in China

From October 1 to October 8, 2025, most businesses and factories in China will be closed for the National Day Golden Week holiday. As one of the world’s largest manufacturing hubs, this extended break may significantly impact global supply chains. Early preparation is key to minimizing potential disruptions.

Ansehen
31.07.2025
Expansion of emission-free long-distance haulage: DACHSER puts new eActros 600 into operation

- Use in long-haul general cargo transport
- Long-standing partnership between DACHSER and Mercedes-
  Benz Trucks

25.07.2025
DACHSER wins German Packaging Award in the Logistics & Material Flow category

DACHSER has been awarded the German Packaging Award 2025 by the German Packaging Institute (Deutsches Verpackungsinstitut e. V.) in the Logistics & Material Flow category for its "Retail Box." The logistics service provider developed the innovative reusable system for groupage logistics, which is suitable for shop deliveries in the fashion, cosmetics, and electronics industries, for example, together with its partners Wanzl, Logistikbude, and Deutsche Telekom.

Ansehen
27.06.2025
DACHSER names new management for European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe

DACHSER has named Claus Wetzel (44) as the new head of its European Logistics Germany business unit, effective January 1, 2026. He succeeds Andreas Fritsch (63), who has overseen DACHSER’s transport and storage business for industrial and consumer goods in Germany since January 1, 2023.
The European Logistics North Central Europe business unit will be headed by Florian Zehetleitner (46) as of January 1, 2026. He succeeds Wolfgang Reinel (62), who has been responsible for the business unit since 2014.

Ansehen
Mehr anzeigen

Meistgelesen

16.10.2019
Incoterms 2020

Eine neue Fassung der Incoterms tritt ab dem 01. Januar 2020 in Kraft und bringt vielfältige Änderungen mit sich. Die von der Internationalen Handelskammer herausgegebenen Lieferbedingungen regeln wesentliche Käufer- und Verkäuferpflichten im internationalen Handel, wie z.B. der Übergang einer Ware an den Käufer, Transportkosten, die Haftung für Verlust und Beschädigung einer Ware und die Versicherungskosten.

2
18.06.2018
DACHSER erweitert Standort in Überherrn

DACHSER nimmt am Standort Überherrn ein zweites Kontraktlogistik-Warehouse sowie neue Büroflächen in Betrieb. Durch die Erweiterung wächst das Logistikzentrum Saarland auf eine Kontraktlogistik-lagerfläche von 62.000 Quadratmeter und bietet Platz für insgesamt 110.000 Paletten.

2
27.03.2020
DACHSER stellt Vorstand für die Zukunft auf

Bernhard Simon, CEO, und sein Stellvertreter Michael Schilling, COO Road Logistics, werden nach 31 Jahren der engen Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen bei DACHSER 2021 gemeinsam in den Verwaltungsrat des Logistikdienstleisters eintreten. Bernhard Simon wird dann den Vorsitz des Gremiums übernehmen. Neuer CEO des Familienunternehmens wird ab 1. Januar 2021 Burkhard Eling, der dem DACHSER-Vorstand bereits seit 2013 als CFO angehört.

Ansehen
10.06.2020
„Die Kunst liegt darin, robuste Versorgungsnetze aufzubauen“

Was sind die Lehren aus der aktuellen Krise? Bernhard Simon, CEO von DACHSER, über die Zukunft der globalen Warenströme.

Ansehen
5+
17.09.2019
DACHSER setzt auf Ausbildung

Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich deutschlandweit über 740 Auszubildende und Studierende für eine Ausbildung bei DACHSER entschieden. Neben den kaufmännischen konnten auch zahlreiche Nachwuchskräfte für gewerbliche Berufe gewonnen werden.

Ansehen
03.06.2020
DACHSER erweitert in Nürnberg

Neben der Vergrößerung des Bürogebäudes um 1.200 Quadratmeter schafft DACHSER zusätzlichen Platz für Lkw- und Mitarbeiterparkplätze. Die Investitionssumme beträgt 22,5 Millionen Euro, die Bauarbeiten wurden Ende Mai abgeschlossen.

Ansehen
20.01.2020
DACHSER erweitert Logistikzentrum in Hof

Zu der Erweiterung gehören außerdem Büro- und Sozialräume mit insgesamt 900 Quadratmetern. „Das neue Multi-User-Warehouse neben unserem bestehenden Logistikzentrum bietet unter anderem einem mittelständischen Kunden aus der Bau- und Gartenmarktbranche Platz, für den wir Kontraktlogistik-Services erbringen“, kommentiert Klaus Neubing, General Manager des Logistikzentrums Hof, die Geschäftsausweitung am Standort. Die Kontraktlogistikdienstleistungen, die DACHSER in Hof bietet, kombinieren Transportlösungen und Lagerung mit umfangreichen Value Added Services wie Konfektionierung und Verpackung. In Hof wird DACHSER nach der Erweiterung rund 500 Mitarbeiter beschäftigen. Zusätzlich sind rund 300 Menschen über die selbstständigen Transportunternehmer oder beispielsweise als Saisonkräfte regelmäßig für DACHSER im Einsatz.

Ansehen
04.04.2018
Neuer Standort für DACHSER in Freiburg

DACHSER hat ein rund 65.000 Quadratmeter umfassendes Grundstück im Gewerbepark Breisgau in Eschbach, nahe Freiburg, erworben. Dort wird der Logistikdienstleister ab August 2018 ein neues Logistikzentrum mit einem Umschlagsterminal von insgesamt 6.117 Quadratmeter Grundfläche und 82 Ladetoren sowie einem zweistöckigen Bürogebäude bauen. Die Fertigstellung und der Umzug sind zur Jahresmitte 2019 geplant.

01.07.2019
DACHSER Langenau startet die Belieferung per Lastenrad

Staus, Fahrverbote und Anlieferrestriktionen erschweren zunehmend die Belieferung in den Innenstädten. Das globale Logistikunternehmen DACHSER setzt daher vermehrt auf E-Lastenräder in der Innenstadt. Eines der speziellen elektrisch unterstützten Lastenräder (Pedelecs) für die Distribution ist jetzt auch in  Ulm/Neu-Ulm im Einsatz.

Ansehen
27.09.2019
Checkliste zum Brexit - Was sollten Sie beachten?

Was sollten DACHSER Kunden im Falle eines Hard Brexit beachten?

Verzögerungen beim Grenzübertritt wären im Falle eines harten Brexit die eine große Herausforderung - die andere wäre der neue bürokratische Aufwand beim Warenverkehr mit Großbritannien. In erster Linie wäre mit längeren Wartezeiten durch Grenzkontrollen und der Verzollung sämtlicher Waren nach WTO-Regeln zu rechnen. Was Unternehmen, die von und nach Großbritannien Sendungen transportieren lassen, beachten sollten, haben wir in unserer Brexit-Checkliste zum Download zusammengefasst: s. unten