Empfehlung der Redaktion

2
30.10.2025
DACHSER erhält den Eco Performance Award 2025

DACHSER ist mit dem Eco Performance Award 2025 in der Kategorie „Große Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Geehrt wurde der Logistikdienstleister für sein Engagement und sein strategisches Vorgehen bei der Implementierung der Elektromobilität im Logistiknetzwerk. Getragen wird der Eco Performance Awards 2025 von Branchenverbänden aus Deutschland und der Schweiz, darunter Astag, BGL, BWVL, DSLV sowie SpedlogSwiss. Die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises fand am 28. Oktober im Rahmen des DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2025 in Berlin statt.

Ansehen
2
23.10.2025
DACHSER Food Logistics eröffnet neue Standorte in Europa  

Mit zwei neuen Niederlassungen im niederländischen Waddinxveen und im italienischen Parma stellt DACHSER Food Logistics die Zeichen weiter auf Wachstum in Europa. Beide Standorte nutzen die räumliche Nähe zu bestehenden DACHSER-Logistikzentren für Industrie- und Konsumgüter.

Ansehen
02.10.2025
Das neue DACHSER magazin ist da!

Autonome Transportfahrzeuge, flinke Roboter, effiziente Anlagen – die Automatisierung ist eines der großen Themen in der Logistik. Im modernen Warehouse ist heute vieles möglich, doch wie erreicht man ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen Mensch, Technologie und Prozess, um Effizienz, Ergonomie und Qualität zu verbessern? Dieser Frage geht unsere Titelgeschichte im aktuellen DACHSER magazin nach. Ab Seite 6 gibt es einen Einblick in die strategische Integration von Automatisierungstechnologien bei DACHSER. Einer der Hauptprotagonisten der Geschichte: die AutoStore Anlage im Logistikzentrum Karlsruhe. Sie finden die Geschichte auch hier online im digitalen DACHSER magazin.

29.09.2025
Zum neuen Ausbildungsjahr begrüßt DACHSER deutschlandweit 691 junge Menschen

Bei DACHSER fiel in diesem Jahr deutschlandweit für 661 Auszubildende der Startschuss ins Berufsleben. Außerdem begrüßt der Logistikdienstleister zum Ausbildungsbeginn 22 neue dual Studierende sowie acht neue Trainees als Young Professionals.

Ansehen

DACHSER Deutschland

26.09.2025
DACHSER mit dem ‚Gold Award‘ des Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet

DACHSER ist vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (dvi) mit dem Gold Award des Deutschen Verpackungspreises 2025 ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das innovative Mehrwegsystem für die Shop-Belieferung ‚Retail Box‘ in der Kategorie Logistik & Materialfluss. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fachpack-Messe in Nürnberg statt.

Ansehen
25.09.2025
DACHSER ordnet Luft- und Seefrachtorganisation in Deutschland neu

Zum 1.1.2026 wird DACHSER seine Luft- und Seefrachtorganisation (ASL) in Deutschland verschlanken und die operativen Abwicklungsprozesse an den größeren Standorten bündeln.

Ansehen
19.09.2025
Alexander Winter übernimmt die Führung der Business Unit EMEA von DACHSER Air & Sea Logistics

Zum 1. Oktober übernimmt Alexander Winter die Leitung der Business Unit Air & Sea Logistics EMEA bei DACHSER. Er folgt auf Marc Meier, der das Unternehmen Ende des Monats verlassen wird.

Ansehen
03.09.2025
Goldene Woche 2025 in China

Vom 1. bis 8. Oktober 2025 bleiben die meisten Unternehmen und Fabriken in China aufgrund der Golden Week zum Nationalfeiertag geschlossen. Als eines der weltweit größten Produktionszentren kann diese verlängerte Auszeit erhebliche Auswirkungen auf globale Lieferketten haben. Eine frühzeitige Vorbereitung ist entscheidend, um mögliche Störungen zu minimieren.

Ansehen
31.07.2025
Ausbau des emissionsfreien Fernverkehrs: DACHSER nimmt neue eActros 600 in Betrieb

- Einsatz im Stückgut-Fernverkehr
- Langjährige Partnerschaft zwischen DACHSER und Mercedes-
  Benz Trucks

25.07.2025
DACHSER gewinnt den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Logistik & Materialfluss

DACHSER ist für seine ‚Retail Box‘ mit dem Deutschen Verpackungspreis 2025 des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. in der Kategorie Logistik & Materialfluss ausgezeichnet worden. Das neuartige Mehrwegsystem für die Stückgutlogistik, das sich zum Beispiel für die Shop-Belieferung in den Branchen Mode, Kosmetik oder auch Elektronik eignet, entwickelte der Logistikdienstleister gemeinsam mit den Partnern Wanzl, Logistikbude und Deutsche Telekom.

27.06.2025
DACHSER ernennt neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe

DACHSER überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel (44). Er folgt auf Andreas Fritsch (63), der seit dem 1. Januar 2023 das Deutschlandgeschäft von DACHSER mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet. Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab 1. Januar 2026 Florian Zehetleitner (46) führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel (62), der die Business Unit seit 2014 verantwortet.

Ansehen
03.06.2025
Erste industriereife eCMR-Software: rechtssicher, interoperabel und für alle frei verfügbar

International gab es verschiedene Anläufe, den CMR-Frachtbrief zu digitalisieren. Die Lösungen, die dabei entstanden, sind jedoch nur selten kompatibel. Von der Open Logistics Foundation liegt jetzt eine industriereife Software vor, die den digitalen Frachtbrief (eCMR) auf einen gemeinsamen Standard bringt. Die neue Software ist rechtssicher, interoperabel und für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet – frei verfügbar auf Open-Source-Basis. Die Mitglieder der Open Logistics Foundation Rhenus, Dachser, Blue Yonder und Markant stellten die Lösung am 2. Juni im Rahmen einer Pressekonferenz auf der transport logistic 2025 in München erstmals vor.

Ansehen
07.05.2025
Das neue DACHSER magazin ist da!

Dass die Weltgemeinschaft den Klimaschutz konsequent vorantreiben muss, um die Lebensgrundlagen kommender Generationen zu sichern, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch blickt man auf die Nachrichten der letzten Monate, scheint das Thema Nachhaltigkeit gerade ins Hintertreffen zu geraten. Prägnante Beispiele: Die USA verabschieden sich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und setzen auf fossile Brennstoffe. Die Europäische Union andererseits schnürt mühsame abgestimmte Pakete zur Nachhaltigkeitsberichtsplicht wieder auf und diskutiert, ob bereits gesteckte Klimaziele nicht doch zu ambitioniert sind.

03.04.2025
DACHSER wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr anzeigen

DACHSER magazin digital

Das neue DACHSER magazin digital ist da – mit spannenden News und Stories aus der Welt der Logistik. Ab sofort finden Sie online noch mehr Reportagen, Porträts und Interviews darüber, was uns und unsere Kunden bewegt.
Hier erhalten Sie Einblicke und Hintergründe rund um die Themen Netzwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Geschichten, die immer nah an den Menschen sind, die bei DACHSER und in der Logistik jeden Tag den Unterschied machen.

Mehr erfahren

Die DACHSER Podcasts

Hören Sie rein in unsere zwei Unternehmenspodcasts NetzWert (deutsche Sprache) und Network Talk (englische Sprache). Hier sprechen interessante Persönlichkeiten über alles, was derzeit in der Logistik wichtig ist.

DACHSER Corporate

2
30.10.2025
DACHSER receives the Eco Performance Award 2025

DACHSER has been honored with the Eco Performance Award 2025 in the "Large Companies" category. The logistics service provider was recognized for its commitment and strategic approach to implementing electromobility in its logistics network. The Eco Performance Awards 2025 are supported by industry associations from Germany and Switzerland, including Astag, BGL, BWVL, DSLV, and SpedlogSwiss. The sustainability award ceremony took place on October 28 as part of the DEKRA Commercial Vehicle Outlook Conference 2025 in Berlin.

Ansehen
2
23.10.2025
DACHSER Food Logistics opens new locations in Europe

With two new branches in Waddinxveen, the Netherlands, and Parma, Italy, DACHSER Food Logistics is further setting its sights on growth in Europe. Both locations benefit from their proximity to existing DACHSER sites for industrial and consumer goods.

Ansehen
02.10.2025
The new DACHSER magazine is here!

Autonomous transport vehicles, nimble robots, efficient facilities  – automation is one of the major topics in logistics. Much is possible in today’s state-of-the-art warehouses, but how do you achieve a balanced interplay between people, technology, and processes that lets you improve efficiency, ergonomics, and quality? Our cover story in the latest issue of the DACHSER magazine explores this question: Turn to page 6 for an insight into DACHSER’s strategic approach to integrating automation technologies. One of the story’s main protagonists is the AutoStore system at the Karlsruhe logistics center. You can find the story also in the digital DACHSR magazin online.

29.09.2025
DACHSER welcomes 691 young people across Germany for the new training year

This year, 661 young people across Germany started their apprenticeships at DACHSER. The logistics provider also welcomes 22 new dual students and eight new participants for its Young Professionals trainee program.

Ansehen
Mehr anzeigen

Meistgelesen

16.10.2019
Incoterms 2020

Eine neue Fassung der Incoterms tritt ab dem 01. Januar 2020 in Kraft und bringt vielfältige Änderungen mit sich. Die von der Internationalen Handelskammer herausgegebenen Lieferbedingungen regeln wesentliche Käufer- und Verkäuferpflichten im internationalen Handel, wie z.B. der Übergang einer Ware an den Käufer, Transportkosten, die Haftung für Verlust und Beschädigung einer Ware und die Versicherungskosten.

2
18.06.2018
DACHSER erweitert Standort in Überherrn

DACHSER nimmt am Standort Überherrn ein zweites Kontraktlogistik-Warehouse sowie neue Büroflächen in Betrieb. Durch die Erweiterung wächst das Logistikzentrum Saarland auf eine Kontraktlogistik-lagerfläche von 62.000 Quadratmeter und bietet Platz für insgesamt 110.000 Paletten.

2
27.03.2020
DACHSER stellt Vorstand für die Zukunft auf

Bernhard Simon, CEO, und sein Stellvertreter Michael Schilling, COO Road Logistics, werden nach 31 Jahren der engen Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen bei DACHSER 2021 gemeinsam in den Verwaltungsrat des Logistikdienstleisters eintreten. Bernhard Simon wird dann den Vorsitz des Gremiums übernehmen. Neuer CEO des Familienunternehmens wird ab 1. Januar 2021 Burkhard Eling, der dem DACHSER-Vorstand bereits seit 2013 als CFO angehört.

Ansehen
10.06.2020
„Die Kunst liegt darin, robuste Versorgungsnetze aufzubauen“

Was sind die Lehren aus der aktuellen Krise? Bernhard Simon, CEO von DACHSER, über die Zukunft der globalen Warenströme.

Ansehen
5+
17.09.2019
DACHSER setzt auf Ausbildung

Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich deutschlandweit über 740 Auszubildende und Studierende für eine Ausbildung bei DACHSER entschieden. Neben den kaufmännischen konnten auch zahlreiche Nachwuchskräfte für gewerbliche Berufe gewonnen werden.

Ansehen
03.06.2020
DACHSER erweitert in Nürnberg

Neben der Vergrößerung des Bürogebäudes um 1.200 Quadratmeter schafft DACHSER zusätzlichen Platz für Lkw- und Mitarbeiterparkplätze. Die Investitionssumme beträgt 22,5 Millionen Euro, die Bauarbeiten wurden Ende Mai abgeschlossen.

Ansehen
20.01.2020
DACHSER erweitert Logistikzentrum in Hof

Zu der Erweiterung gehören außerdem Büro- und Sozialräume mit insgesamt 900 Quadratmetern. „Das neue Multi-User-Warehouse neben unserem bestehenden Logistikzentrum bietet unter anderem einem mittelständischen Kunden aus der Bau- und Gartenmarktbranche Platz, für den wir Kontraktlogistik-Services erbringen“, kommentiert Klaus Neubing, General Manager des Logistikzentrums Hof, die Geschäftsausweitung am Standort. Die Kontraktlogistikdienstleistungen, die DACHSER in Hof bietet, kombinieren Transportlösungen und Lagerung mit umfangreichen Value Added Services wie Konfektionierung und Verpackung. In Hof wird DACHSER nach der Erweiterung rund 500 Mitarbeiter beschäftigen. Zusätzlich sind rund 300 Menschen über die selbstständigen Transportunternehmer oder beispielsweise als Saisonkräfte regelmäßig für DACHSER im Einsatz.

Ansehen
04.04.2018
Neuer Standort für DACHSER in Freiburg

DACHSER hat ein rund 65.000 Quadratmeter umfassendes Grundstück im Gewerbepark Breisgau in Eschbach, nahe Freiburg, erworben. Dort wird der Logistikdienstleister ab August 2018 ein neues Logistikzentrum mit einem Umschlagsterminal von insgesamt 6.117 Quadratmeter Grundfläche und 82 Ladetoren sowie einem zweistöckigen Bürogebäude bauen. Die Fertigstellung und der Umzug sind zur Jahresmitte 2019 geplant.

01.07.2019
DACHSER Langenau startet die Belieferung per Lastenrad

Staus, Fahrverbote und Anlieferrestriktionen erschweren zunehmend die Belieferung in den Innenstädten. Das globale Logistikunternehmen DACHSER setzt daher vermehrt auf E-Lastenräder in der Innenstadt. Eines der speziellen elektrisch unterstützten Lastenräder (Pedelecs) für die Distribution ist jetzt auch in  Ulm/Neu-Ulm im Einsatz.

Ansehen
27.09.2019
Checkliste zum Brexit - Was sollten Sie beachten?

Was sollten DACHSER Kunden im Falle eines Hard Brexit beachten?

Verzögerungen beim Grenzübertritt wären im Falle eines harten Brexit die eine große Herausforderung - die andere wäre der neue bürokratische Aufwand beim Warenverkehr mit Großbritannien. In erster Linie wäre mit längeren Wartezeiten durch Grenzkontrollen und der Verzollung sämtlicher Waren nach WTO-Regeln zu rechnen. Was Unternehmen, die von und nach Großbritannien Sendungen transportieren lassen, beachten sollten, haben wir in unserer Brexit-Checkliste zum Download zusammengefasst: s. unten