Ihre Ergebnisse
DACHSER fährt von Irland auf den europäischen Kontinent
DACHSER macht sich seine Zoll-Kompetenz und sein führendes europäisches Stückgut-Netzwerk zunutze und führt den neuen Service ‚Smart Landbridge Connect‘ ein. Wie vor dem Brexit fährt der Logistiker damit jetzt wieder von Irland über die britische Landbrücke nach Kontinentaleuropa. Im Vergleich zu Fährverbindungen bietet diese Route mehr Flexibilität, kürzere Transitzeiten und häufigere Abfahrten. Damit ist DACHSER der erste große Logistikdienstleister, der diesen Pre-Brexit-Service wieder aufleben lassen kann.
„Jetzt müssen die Dinge in Bewegung kommen“
Nach der Wahl in Deutschland erwarten Unternehmen Planungssicherheit und Verlässlichkeit, vor allem aber auch schnelles und konsequentes Handeln. Gedanken von DACHSER CEO Burkhard Eling.
DACHSER auf der ProWein 2025: Logistik für alte und neue Weinwelten
„Wine and spirits, delivered with excellence“ – unter diesem Motto präsentiert sich der Logistikdienstleister DACHSER auf der ProWein 2025, die vom 16. bis 18. März in Düsseldorf stattfindet. Highlight am DACHSER-Stand ist das Alte vs. Neue-Welt-Weintasting.
DACHSER verstärkt sein globales Netz für Life Science and Healthcare Logistics
Seit Anfang Januar sind weitere Standorte im globalen Netzwerk von DACHSER nach GDP (Good Distribution Practice) zertifiziert. Bereits bestehende Zertifizierungen wurden in Audits erneuert. Damit erfüllt der Logistiker die hohen Anforderungen an den Transport von pharmazeutischen Produkten an Standorten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien.
Logistische Netzwerke dynamisch anpassen
Die Liste an Herausforderungen für die deutsche Chemieindustrie ist lang. Unweigerlich mit davon betroffen ist auch die Chemielogistik. In CHEManager 10/2024 wurde die von DACHSER Chem Logistics unterstützte Studie „Chemielogistik in Bewegung“ von den beiden Autoren Christian Kille, Professor für Handelslogistik und Operations Management an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), und Andreas Backhaus, freier Dozent, vorgestellt. Die Studie analysiert die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sowie Chancen für die Chemielogistik in Deutschland und gibt am Ende sechs Handlungsempfehlungen (s. Grafik). Birgit Megges vom Magazin CHEManager befragte Autor Christian Kille und Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics, zur besseren Einordnung der Empfehlungen und zu den Chancen, die sich bei einer Umsetzung in der Praxis ergeben.
DACHSER erneut für erfolgreiche App-Community ausgezeichnet
DACHSER wurde erneut mit dem „Citizen Development Empowerment Award“ ausgezeichnet. Die smapOne AG honoriert damit den Erfolg des Logistikdienstleisters beim Aufbau einer globalen Community aus Mitarbeitenden, die ihre Applikationen selbst und ohne Programmierkenntnisse bauen und damit die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben.
DACHSER baut neues Logistikzentrum im spanischen Saragossa
DACHSER investiert 14 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Logistikkapazitäten im Nordosten Spaniens. Die Inbetriebnahme des Neubaus in Saragossa ist für Anfang 2026 geplant.
Mondneujahrfest 2025 – Wichtige Termine und Auswirkungen auf die Logistik
Das Mondneujahrsfest für das beginnende „Jahr der Schlange“ beginnt am 29. Januar 2025 und es ist das größte Fest in den chinesischen Gemeinschaften, bei dem die Menschen den Beginn eines neuen Jahres mit ihren Familien feiern.
„Wir setzen weiter auf Qualität und Zuverlässigkeit“
Eine weltweite schwache Konjunktur, herausfordernde geopolitische Rahmenbedingungen und ein immer komplexer werdendes Umfeld - 2024 war ein äußerst anspruchsvolles Jahr. Doch für DACHSER war es auch von wichtigen Weichenstellungen und Neuerungen geprägt. Ein Rückblick von CEO Burkhard Eling.
Ideen, aus denen Zukunft wird
Im Jahr 2014 hat DACHSER das strategische Schwerpunktprogramm Idea2net gestartet. Dahinter steht die Überzeugung, dass in der Beteiligung aller Mitarbeitenden am Ideen- und Innovationsprozess großes Potenzial steckt – für DACHSER, die Kunden und die Mitarbeitenden. Die Erwartungen an Idea2net haben sich in zehn Jahren nicht nur erfüllt, sie wurden oft weit übertroffen und wirken tief in den Logistikalltag hinein.
H₂-Pionier im Praxistest
Bei DACHSER in Magdeburg ist seit über eineinhalb Jahren ein Schwerlast-Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie im Einsatz. Der lokal emissionsfreie Lkw stellt im Zweischichtbetrieb seine Alltagstauglichkeit im Nah- und Fernverkehr jeden Tag unter Beweis.
Digitaler Vernetzer
Die Digitalisierung schreitet auch im gewerblichen Arbeitsumfeld voran. Sie macht den Logistics Operatives das Leben leichter und hält die Waren im Fluss. Jan Herzig trägt dazu bei, dass bei DACHSER das Klemmbrett immer öfter durchs Tablet ersetzt wird.
DACHSER & FERCAM Italia Beginn einer neuen Ära der Logistik in Europa
Es ist ein echter Meilenstein: Mit der Gründung von DACHSER & FERCAM Italia baut DACHSER sein leistungsstarkes Land-verkehrsnetzwerk weiter aus und stärkt das Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäft in Italien. Davon profitieren Kunden in ganz Europa.
Gegenbesuch in Sambia: DACHSER Young Professionals lernen Erfolgsprojekt Trash4Cash kennen
Im September dieses Jahres reisten fünf junge Menschen, die aktuell bei DACHSER ein duales Studium absolvieren, im Rahmen eines Austauschprojekts nach Sambia. Dort besuchten sie unter anderem das Recyclingunternehmen Trash4Cash, das junge Sambier und Sambierinnen 2019 mit Unterstützung von DACHSER und dem Kinderhilfswerk Terre des Hommes in Livingstone gegründet haben. Bereits im Mai hatten die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Sambia Kempten im Allgäu besucht und sich intensiv mit dem Müllmanagement in Deutschland beschäftigt. Ein Perspektivenwechsel, der sich für die jungen Menschen beider Länder auszahlt und zu ihrer Persönlichkeitsentwicklung beiträgt.
Das neue DACHSER magazin ist da!
Die Zeiten sind turbulent, das spüren wir alle. Politische Kräfteverschiebungen, Wirtschaftsflaute, geopolitische Konfliktherde, die sich zunehmend verschärfende Klimakrise aber auch bahnbrechende technologische Entwicklungen in der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz. All das macht planvolles Handeln mit Weitblick schwieriger und zugleich notwendiger denn je.
Neuer DACHSER Standort in Le Havre für Kontraktlogistik und Air & Sea Logistics
DACHSER hat im September im nordfranzösischen Le Havre eine neue Logistikanlage in Betrieb genommen. Der Standort kombiniert ein Warehouse und eine DACHSER Air & Sea Logistics Niederlassung, strategisch günstig gelegen Nahe des größten Frachthafen Frankreichs.