532 Einträge
Sortierung: Datum | Relevanz

Ihre Ergebnisse

19.09.2023
Ein Preis für die Innovation, ein Preis für das Netzwerk
Dachser CDO Stefan Hohm wurde in Hamburg mit dem renommierten „LEO-Award für Innovation“ der Logistik-Fachzeitung DVZ ausgezeichnet. In der Laudatio hob die Jury seinen Einsatz als Treiber von Innovationen und Wandel in der Logistik hervor.
Ansehen
18.09.2023
DACHSER begrüßt 744 Nachwuchskräfte 

DACHSER stellt zum Ausbildungsstart deutschlandweit 744 Nachwuchskräfte ein und damit über hundert mehr als im vergangenen Jahr. 708 junge Menschen davon haben ihre Ausbildung in elf unterschiedlichen gewerblichen und kaufmännischen Berufen begonnen. Zusätzlich starten im Oktober 35 Studierende ihr duales Studium mit DACHSER in verschiedenen Studiengängen. Hinzu kommt ein Trainee.

Ansehen
14.09.2023
VCI und DACHSER führen erfolgreiche Einkaufskooperation fort

Kempten, 14. September 2023 – Der Verband der chemischen Industrie in Deutschland (VCI) und DACHSER Chem Logistics haben ihre Einkaufskooperation im Bereich der Logistik vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Die Unterzeichnung durch Johann-Peter Nickel, Geschäftsführer im VCI, und Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics, fand im Head Office von DACHSER in Kempten statt.

3
24.08.2023
Im Dienst der Mode 

Die Modewelt ist schnell, saisonal, global – und zunehmend nachhaltig. Perfekt, faltenfrei und pünktlich müssen die Kleidungsstücke in den Modegeschäften ankommen. Eine Herausforderung, der sich die Branchenlösung DACHSER Fashion Logistics stellt.                                       

Ansehen
2
24.08.2023
eFuels: Hoffnungsträger oder Sackgasse?

Immer wieder entbrennt die Diskussion um eFuels, wenn es um Klimaschutz im Transportsektor geht. Die einen sehen in synthetisch hergestellten Kraftstoffen eine wertvolle Zukunftstechnologie, andere bezeichnen sie als unwirtschaftlich und unsinnig.

Ansehen
24.08.2023
FERCAM – Aus Südtirol in die Welt

DACHSER und FERCAM verbindet eine langjährige Partnerschaft. Das Familienunternehmen aus Bozen wickelt seit 2003 die Distribution aller Stückgutsendungen mit Industrie- und Konsumgütern aus dem europäischen DACHSER-Netz in Italien ab und speist entsprechende Sendungen aus Italien in dieses Netz ein. Beide Unternehmen haben viel gemeinsam – das gilt auch für die Unternehmensgeschichte.

Ansehen
2
23.08.2023
DACHSER und FERCAM stärken Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäft in Italien

FERCAM wird künftig seine Geschäftsbereiche Distribution (Stückgut) und Logistics (Kontraktlogistik) in ein Gemeinschaftsunternehmen mit DACHSER unter dem Namen „DACHSER & FERCAM Italia S.r.l.“ einbringen. Mit einer Beteiligung von 80 Prozent der Anteile am neuen Unternehmen stärkt und komplettiert DACHSER sein europäisches Netz. Die Übernahme bedarf noch der Zustimmung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

2
17.08.2023
Fortschritte auf einem langen Weg

Einen werthaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ist für Logistikdienstleister zentrale Aufgabe und Herausforderung zugleich. Transport und Warehousing sind energieintensiv und hinterlassen derzeit noch einen deutlichen CO2-Fußabdruck, da beispielsweise emissionsfreie Lkw noch nicht ausreichender Zahl verfügbar sind. Doch der technologische Wandel ist bereits in vollem Gange. Welche Potenziale gehoben werden können und wie die Logistik aktiv zum Klimaschutz beitragen kann, berichtet Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics.

Ansehen
2
07.08.2023
Wachsen mit den Möglichkeiten

Während das Wirtschaftswachstum in vielen Ländern stagniert oder sogar zurückgeht, wächst die Asia-Pacific-Region überraschend stark. DACHSER baut hier sein Netzwerk für Kunden aus aller Welt erheblich aus.

Ansehen
25.07.2023
„Eine echte Win-win-Situation“

Zehn Jahre European Food Network. Im Interview blickt Alfred Miller, Managing Director DACHSER Food Logistics, zurück und zeigt auf, was die Kooperationsstrategie des European Food Network zu einer Win-win-Situation macht – sowohl für die Netzwerkmitglieder als auch für die Kunden. 

Ansehen
25.07.2023
DACHSER Karlsruhe setzt ersten schweren Elektro-Lkw ein

Im Rahmen eines Pilotprojekts testet das DACHSER Logistikzentrum Karlsruhe einen batterie-elektrisch betriebenen schweren Lkw von DAF. Mitte Juni hat der Logistikdienstleister den vollelektrischen Sattelzug in Betrieb genommen und bringt das emissionsfreie Fahrzeug auf einer definierten Strecke zwischen Malsch, Muggensturm und Sasbach zum Einsatz. Um von Anfang an möglichst für die Praxis zu testen, beteiligen sich mit L´Oréal und ABB Striebel & John zwei namhafte Kunden von DACHSER an der Testphase.

Ansehen
21.07.2023
Das neue DACHSER magazin ist da!

Bereits im Jahr 2030 wird die digitale Vernetzung nach Schätzungen von Experten ein Datenvolumen von 400 Billionen Gigabyte erreichen. Fest steht: Datenerhebung und -verarbeitung bestimmen und verändern immer mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Fest steht auch: Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Daten macht das Leben leichter und bietet viele Chancen. Gerade in der Logistik.

2
19.07.2023
DACHSER kündigt 12 weitere emissionsfreie Liefergebiete in Europa an

DACHSER weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis Ende 2025 wird der Logistikdienstleister DACHSER Emission-Free Delivery in 12 zusätzlichen europäischen Städten starten: Amsterdam, Barcelona, Dublin, Hamburg, Köln, London, Malaga, Rotterdam, Stockholm, Toulouse, Warschau und Wien. Darüber hinaus wird das bereits bestehende emissionsfreie Liefergebiet in Paris erweitert.

Ansehen
2
19.07.2023
Alles auf einen Blick 

Im Nahverkehr ist der Pulsschlag der Logistik besonders spürbar. Um hier den Überblick wahren und die Abläufe optimal steuern zu können, hat DACHSER in Europa eine neue Software an den Start gebracht: Short Distance Planning. Die Geschichte eines Systemwandels.                                      

Ansehen
18.07.2023
DACHSER nimmt in den Niederlanden erste Elektro-Lkw in Betrieb

DACHSER Niederlande nimmt seine ersten E-Lkw in Betrieb – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu emissionsfreien Lieferungen in den künftigen "Zero-Emissions Zones“ für urbane Logistik (ZES-Zonen) in den Niederlanden, die dort zum 1. Januar 2025 eingeführt werden.

Ansehen
12.07.2023
Auf Zukunft programmiert

Transparente Prozesse, Sendungsverfolgung in Echtzeit, kurze Reaktionszeiten und passgenaue Steuerung von Lieferketten über Länder und Kontinente hinweg: Die Digitalisierung hebt Logistikdienstleistungen bei DACHSER auf ein neues Level. Was bedeutet dies für das DACHSER Netzwerk? Und welche zählbaren Vorteile ergeben sich aus der IT für die Kunden? Nachgefragt bei DACHSER CEO Burkhard Eling und CDO Stefan Hohm.

Ansehen