Empfehlung der Redaktion
DACHSER bringt erste Wasserstoff-Lkw in den Praxiseinsatz
Im kommenden Jahr wird der Logistikdienstleister in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen. Einsatzbereich des emissionsfreien Lkws wird der regionale Verteilerverkehr ebenso wie der nächtliche Linienverkehr nach Berlin sein. Ein weiterer Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzelle, der Enginius Bluepower mit 19 Tonnen Gesamtgewicht, wird ab Mitte 2023 Lieferungen für DACHSER in die Hamburger Innenstadt übernehmen.
„Gemeinsam können wir Großes auf die Beine stellen“
DACHSER und terre des hommes arbeiten seit 2005 eng und vertrauensvoll zusammen. Eine Partnerschaft mit vielen Perspektiven und Vernetzungen: Fragen an Joshua Hofert, der als Vorstand Kommunikation bei terre des hommes Deutschland e.V. die Projekte mit DACHSER steuert.
Europalogistik: Iberia im Aufwind
DACHSER hat ein weiteres Kapitel seiner Geschichte auf der Iberischen Halbinsel aufgeschlagen: mit der Inbetriebnahme eines neuen Standorts in Lissabon, dem Baubeginn einer neuen Niederlassung in Alicante, der vollständigen Einführung der standardisierten European Logistics Produktfamilie für Kunden in Spanien und Portugal sowie dem Start emissionsfreier Innenstadtbelieferung in Porto und Madrid.
Bypass für die Seidenstraße
Die schnellsten Routen der Seidenstraße führen durch Russland und Weißrussland. Doch seit dem Krieg in der Ukraine können diese Wege nicht mehr genutzt werden. DACHSER bietet nun zwei Alternativen an: Per Zug auf dem „Mittleren Korridor“ und mit LKW-Komplettladungen auf einer alternativen Südroute zwischen China und Europa.