Empfehlung der Redaktion

23.03.2023
DACHSER mit erneutem Wachstumssprung

Für das Geschäftsjahr 2022 berichtet der Logistikdienstleister DACHSER einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro (+14,9 Prozent) und damit zum zweiten Mal in Folge eine Steigerung im zweistelligen Bereich.

Ansehen
14.03.2023
DACHSER kauft in Australien und Neuseeland zu

DACHSER hat ACA International mit Hauptsitz in Melbourne, Australien, erworben. Mit der Akquisition komplettiert DACHSER sein eigenes Luft- und Seefrachtnetzwerk in den wirtschaftlich starken und darüber hinaus eng mit Asien, Europa und Nordamerika vernetzten Ländern Australien und Neuseeland.

17.02.2023
DACHSER unterstützt Erdbeben-Nothilfe

DACHSER stellt dem Kinderhilfswerk terre des hommes eine Unternehmensspende von 50.000 Euro für die Katastrophen-Nothilfe in der Türkei und Syrien zur Verfügung.

Ansehen
17.02.2023
Wechsel im DACHSER Vorstand

CFO Robert Erni wird seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern und verlässt das Unternehmen zum 30.6.2023.

Ansehen

DACHSER Deutschland

17.03.2023
DACHSER erweitert Präsenz in Südostasien

Mitte März hat DACHSER zwei Verkaufsbüros in Südostasien eröffnet: In Chiang Mai, Thailand, und in Da Nang, Vietnam. Die neuen Büros stärken die Position in der Region.  DACHSER kann so der steigenden Nachfrage, insbesondere von Kunden aus der Elektronik-, Mode- und Sportbranche, gerecht werden.

Ansehen
16.03.2023
DACHSER auf der LogiPharma 2023 in Lyon

Zum zweiten Mal stellt der Logistikdienstleister auf der LogiPharma, der weltweit führenden Messe im Bereich Life Sciences Supply Chain, aus. An Stand Nummer 96 präsentiert DACHSER vom 25.-27. April in Lyon das Leistungsportfolio seiner Business Field Solution Life Science and Healthcare Logistics für Kunden aus dem Bereich Medizintechnik und Pharmazeutika.

Ansehen
10.03.2023
Premiere für batterieelektrische Hoffahrzeuge

Das erste vollelektrische Hofumsetzfahrzeug ist seit Kurzem in der dänischen DACHSER Niederlassung Hvidovre bei Kopenhagen im Einsatz. Weitere dieser Fahrzeuge sollen bald für andere Niederlassungen folgen.

Ansehen
2
03.03.2023
Leitfaden zum Einkauf von Logistikdienstleistungen

Neue Studie zeigt Potenzial zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Chemieunternehmen auf

Die Chemieindustrie sieht stürmischen Zeiten entgegen, die Prognosen für das Jahr 2023 sind alles andere als rosig. Dies könnte vielleicht noch als kurze Atempause nach langem Wachstum bezeichnet werden. Es ist jedoch nicht damit zu rechnen, dass die Energiepreise – ein großer Kostenblock in der Branche – sinken oder daraus abgeleitet der Wettbewerb aus Ländern mit ausreichend Rohstoffen schwächer werden wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich neben dem eigentlichen Produkt mit den damit zusammenhängenden Leistungen auf dem umkämpften Markt zu positionieren. Die Logistik ist hier mit an erster Stelle zu nennen. Denn mit logistischer Leistungsfähigkeit können Kunden in den heutigen Zeiten überzeugt und gebunden werden.

Ansehen
03.03.2023
Chemie und Logistik müssen Ziele gemeinsam abstecken

Ende des Jahres 2022 wurde die Studie „Einkauf von Logistikdienstleistungen in der Chemie“ veröffentlicht. Die Studie zeigt auf, wie die Logistik zu einem Wettbewerbsfaktor für Chemieunternehmen werden kann und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Einkauf. Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics ordnet die Studienergebnisse im Interview aus Sicht eines Logistikdienstleisters ein.

Ansehen
01.03.2023
DACHSER bietet täglichen Luftfrachtservice von China und Hongkong nach Frankfurt

Seit Januar 2023 bietet DACHSER seinen Kunden weiterhin täglich einen zuverlässigen und durchgängigen Luftfrachtservice von Shanghai und Hongkong zu seinem Gateway in Frankfurt. Diese regelmäßigen und direkten Services eignen sich  besonders für zeitsensible Sendungen.

Ansehen
28.02.2023
30 Prozent weniger Treibhausgasemissionen

Die Luftfrachtkunden von DACHSER profitieren von der neuen Buchungsoption „Sustainable Fuel“.

Ansehen
23.02.2023
DACHSER stärkt Logistikstandort Bremen

Das DACHSER Logistikzentrum Bremen hat in den vergangenen Monaten seine Umschlagfläche erweitert, um für zukünftiges Wachstum gerüstet zu sein. Der Hallenanbau für den Geschäftsbereich European Logistics bietet mit rund 3.300 Quadratmetern nun mehr Platz für den Umschlag von Industrie- und Konsumgütern. Anfang Januar wurde die zusätzliche Fläche an der Senator-Blase-Straße in Betrieb genommen.

Ansehen
21.02.2023
Auf dem Weg zur nachhaltigen Stadtbelieferung

Von der Forschung über Praxistests bis zum Netzwerk-Standard: Das Innovationsprojekt ‘City Distribution’ hat Meilensteine bei der nachhaltigeren Stadtbelieferung mit Stückgut gesetzt. CEO Burkhard Eling über Erreichtes und künftige Ziele.

Ansehen
3
16.02.2023
Europäisch-ungarisch eingedeckt

Als 1999 gegründetes Joint Venture hat sich Liegl & DACHSER zu einem der führenden Logistiker in Ungarn entwickelt. Auch in der Lebensmittellogistik spielt das Unternehmen, das seit Ende 2022 nun zu 100 Prozent DACHSER gehört, eine zunehmend wichtige Rolle. In wirtschaftlich und weltpolitisch komplizierten Zeiten sind Qualität und Verlässlichkeit beim Transport und der Lagerung von gekühlten und nicht-temperaturgeführten Waren entscheidende Erfolgsfaktoren.

Ansehen
Mehr anzeigen

DACHSER Corporate

23.03.2023
DACHSER sees another leap in growth

For the 2022 financial year, logistics provider DACHSER reports revenue of EUR 8.1 billion (+14.9 percent), marking the second consecutive year of double-digit growth.

Ansehen
17.03.2023
DACHSER expands presence in Southeast Asia

In mid-March, DACHSER opened two sales offices in Southeast Asia: In Chiang Mai, Thailand, and in Da Nang, Vietnam. The new offices strengthen the company's position in the region.  DACHSER can thus meet the increasing demand, especially from customers in the electronics, fashion and sports industries.

Ansehen
16.03.2023
DACHSER at LogiPharma 2023 in Lyon

This is the second time the logistics provider is exhibiting at LogiPharma, the world’s leading trade fair for the life sciences supply chain. DACHSER will be presenting the service portfolio for its Life Science and Healthcare Logistics business field solution to customers in the medical technology and pharmaceutical industries at Booth 96 from April 25 to 27.

Ansehen
14.03.2023
DACHSER acquisition in Australia and New Zealand

DACHSER has acquired ACA International headquartered in Melbourne, Australia. This acquisition means DACHSER’s own air and sea freight network now also covers Australia and New Zealand, countries that are not only economically strong but also closely interlinked with Asia, Europe, and North America.

Mehr anzeigen

Meistgelesen

16.10.2019
Incoterms 2020

Eine neue Fassung der Incoterms tritt ab dem 01. Januar 2020 in Kraft und bringt vielfältige Änderungen mit sich. Die von der Internationalen Handelskammer herausgegebenen Lieferbedingungen regeln wesentliche Käufer- und Verkäuferpflichten im internationalen Handel, wie z.B. der Übergang einer Ware an den Käufer, Transportkosten, die Haftung für Verlust und Beschädigung einer Ware und die Versicherungskosten.

10.06.2020
„Die Kunst liegt darin, robuste Versorgungsnetze aufzubauen“

Was sind die Lehren aus der aktuellen Krise? Bernhard Simon, CEO von DACHSER, über die Zukunft der globalen Warenströme.

Ansehen
5+
17.09.2019
DACHSER setzt auf Ausbildung

Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich deutschlandweit über 740 Auszubildende und Studierende für eine Ausbildung bei DACHSER entschieden. Neben den kaufmännischen konnten auch zahlreiche Nachwuchskräfte für gewerbliche Berufe gewonnen werden.

Ansehen
27.09.2019
Checkliste zum Brexit - Was sollten Sie beachten?

Was sollten DACHSER Kunden im Falle eines Hard Brexit beachten?

Verzögerungen beim Grenzübertritt wären im Falle eines harten Brexit die eine große Herausforderung - die andere wäre der neue bürokratische Aufwand beim Warenverkehr mit Großbritannien. In erster Linie wäre mit längeren Wartezeiten durch Grenzkontrollen und der Verzollung sämtlicher Waren nach WTO-Regeln zu rechnen. Was Unternehmen, die von und nach Großbritannien Sendungen transportieren lassen, beachten sollten, haben wir in unserer Brexit-Checkliste zum Download zusammengefasst: s. unten

2
27.03.2020
DACHSER stellt Vorstand für die Zukunft auf

Bernhard Simon, CEO, und sein Stellvertreter Michael Schilling, COO Road Logistics, werden nach 31 Jahren der engen Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen bei DACHSER 2021 gemeinsam in den Verwaltungsrat des Logistikdienstleisters eintreten. Bernhard Simon wird dann den Vorsitz des Gremiums übernehmen. Neuer CEO des Familienunternehmens wird ab 1. Januar 2021 Burkhard Eling, der dem DACHSER-Vorstand bereits seit 2013 als CFO angehört.

Ansehen
2
18.06.2018
DACHSER erweitert Standort in Überherrn

DACHSER nimmt am Standort Überherrn ein zweites Kontraktlogistik-Warehouse sowie neue Büroflächen in Betrieb. Durch die Erweiterung wächst das Logistikzentrum Saarland auf eine Kontraktlogistik-lagerfläche von 62.000 Quadratmeter und bietet Platz für insgesamt 110.000 Paletten.

01.07.2019
DACHSER Langenau startet die Belieferung per Lastenrad

Staus, Fahrverbote und Anlieferrestriktionen erschweren zunehmend die Belieferung in den Innenstädten. Das globale Logistikunternehmen DACHSER setzt daher vermehrt auf E-Lastenräder in der Innenstadt. Eines der speziellen elektrisch unterstützten Lastenräder (Pedelecs) für die Distribution ist jetzt auch in  Ulm/Neu-Ulm im Einsatz.

Ansehen
20.01.2020
DACHSER erweitert Logistikzentrum in Hof

Zu der Erweiterung gehören außerdem Büro- und Sozialräume mit insgesamt 900 Quadratmetern. „Das neue Multi-User-Warehouse neben unserem bestehenden Logistikzentrum bietet unter anderem einem mittelständischen Kunden aus der Bau- und Gartenmarktbranche Platz, für den wir Kontraktlogistik-Services erbringen“, kommentiert Klaus Neubing, General Manager des Logistikzentrums Hof, die Geschäftsausweitung am Standort. Die Kontraktlogistikdienstleistungen, die DACHSER in Hof bietet, kombinieren Transportlösungen und Lagerung mit umfangreichen Value Added Services wie Konfektionierung und Verpackung. In Hof wird DACHSER nach der Erweiterung rund 500 Mitarbeiter beschäftigen. Zusätzlich sind rund 300 Menschen über die selbstständigen Transportunternehmer oder beispielsweise als Saisonkräfte regelmäßig für DACHSER im Einsatz.

Ansehen
04.04.2018
Neuer Standort für DACHSER in Freiburg

DACHSER hat ein rund 65.000 Quadratmeter umfassendes Grundstück im Gewerbepark Breisgau in Eschbach, nahe Freiburg, erworben. Dort wird der Logistikdienstleister ab August 2018 ein neues Logistikzentrum mit einem Umschlagsterminal von insgesamt 6.117 Quadratmeter Grundfläche und 82 Ladetoren sowie einem zweistöckigen Bürogebäude bauen. Die Fertigstellung und der Umzug sind zur Jahresmitte 2019 geplant.

02.04.2019
DACHSER wächst mit Augenmaß

DACHSER ist im Geschäftsjahr 2018 erneut substanziell gewachsen. Der Logistikdienstleister steigerte seinen konsolidierten Netto-Umsatz um 5,5 Prozent auf 5,57 Milliarden Euro. Die Zahl der Sendungen erhöhte sich wie im Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent auf 83,7 Millionen, während die Tonnage um 3,0 Prozent auf 41,3 Millionen Tonnen anstieg. Mit insgesamt 30.609 Mitarbeitern, 1.511 mehr als im Vorjahr, berichtet DACHSER auch bei der Beschäftigtenzahl eine neue Bestmarke.

Ansehen