Empfehlung der Redaktion

19.09.2023
Ein Preis für die Innovation, ein Preis für das Netzwerk
Dachser CDO Stefan Hohm wurde in Hamburg mit dem renommierten „LEO-Award für Innovation“ der Logistik-Fachzeitung DVZ ausgezeichnet. In der Laudatio hob die Jury seinen Einsatz als Treiber von Innovationen und Wandel in der Logistik hervor.
Ansehen
18.09.2023
DACHSER begrüßt 744 Nachwuchskräfte 

DACHSER stellt zum Ausbildungsstart deutschlandweit 744 Nachwuchskräfte ein und damit über hundert mehr als im vergangenen Jahr. 708 junge Menschen davon haben ihre Ausbildung in elf unterschiedlichen gewerblichen und kaufmännischen Berufen begonnen. Zusätzlich starten im Oktober 35 Studierende ihr duales Studium mit DACHSER in verschiedenen Studiengängen. Hinzu kommt ein Trainee.

Ansehen
14.09.2023
VCI und DACHSER führen erfolgreiche Einkaufskooperation fort

Kempten, 14. September 2023 – Der Verband der chemischen Industrie in Deutschland (VCI) und DACHSER Chem Logistics haben ihre Einkaufskooperation im Bereich der Logistik vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Die Unterzeichnung durch Johann-Peter Nickel, Geschäftsführer im VCI, und Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics, fand im Head Office von DACHSER in Kempten statt.

12.09.2023
Erhöhung der Lkw-Mautsätze in Deutschland zum 01.12.2023

Die deutsche Bundesregierung plant zum 01.12.2023 eine weitere Erhöhung der Lkw-Maut umzusetzen. Betroffen sind Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Die Höhe des Aufschlags hängt dabei von den Fahrzeugeigenschaften des jeweiligen mautpflichtigen Fahrzeugs ab.

Ansehen

DACHSER Deutschland

05.09.2023
Goldene Woche 2023 in China

Zwischen dem 29. September und dem 06. Oktober werden die meisten Unternehmen und Fabriken in China geschlossen sein. Der einwöchige Feiertag in einer der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt hat Auswirkungen auf die internationale Lieferkette. Beginnen Sie jetzt mit den Vorbereitungen, um die möglichen Störungen zu minimieren. 

Ansehen
3
24.08.2023
Im Dienst der Mode 

Die Modewelt ist schnell, saisonal, global – und zunehmend nachhaltig. Perfekt, faltenfrei und pünktlich müssen die Kleidungsstücke in den Modegeschäften ankommen. Eine Herausforderung, der sich die Branchenlösung DACHSER Fashion Logistics stellt.                                       

Ansehen
2
24.08.2023
eFuels: Hoffnungsträger oder Sackgasse?

Immer wieder entbrennt die Diskussion um eFuels, wenn es um Klimaschutz im Transportsektor geht. Die einen sehen in synthetisch hergestellten Kraftstoffen eine wertvolle Zukunftstechnologie, andere bezeichnen sie als unwirtschaftlich und unsinnig.

Ansehen
24.08.2023
FERCAM – Aus Südtirol in die Welt

DACHSER und FERCAM verbindet eine langjährige Partnerschaft. Das Familienunternehmen aus Bozen wickelt seit 2003 die Distribution aller Stückgutsendungen mit Industrie- und Konsumgütern aus dem europäischen DACHSER-Netz in Italien ab und speist entsprechende Sendungen aus Italien in dieses Netz ein. Beide Unternehmen haben viel gemeinsam – das gilt auch für die Unternehmensgeschichte.

Ansehen
2
23.08.2023
DACHSER und FERCAM stärken Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäft in Italien

FERCAM wird künftig seine Geschäftsbereiche Distribution (Stückgut) und Logistics (Kontraktlogistik) in ein Gemeinschaftsunternehmen mit DACHSER unter dem Namen „DACHSER & FERCAM Italia S.r.l.“ einbringen. Mit einer Beteiligung von 80 Prozent der Anteile am neuen Unternehmen stärkt und komplettiert DACHSER sein europäisches Netz. Die Übernahme bedarf noch der Zustimmung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

2
17.08.2023
Fortschritte auf einem langen Weg

Einen werthaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ist für Logistikdienstleister zentrale Aufgabe und Herausforderung zugleich. Transport und Warehousing sind energieintensiv und hinterlassen derzeit noch einen deutlichen CO2-Fußabdruck, da beispielsweise emissionsfreie Lkw noch nicht ausreichender Zahl verfügbar sind. Doch der technologische Wandel ist bereits in vollem Gange. Welche Potenziale gehoben werden können und wie die Logistik aktiv zum Klimaschutz beitragen kann, berichtet Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics.

Ansehen
2
07.08.2023
Wachsen mit den Möglichkeiten

Während das Wirtschaftswachstum in vielen Ländern stagniert oder sogar zurückgeht, wächst die Asia-Pacific-Region überraschend stark. DACHSER baut hier sein Netzwerk für Kunden aus aller Welt erheblich aus.

Ansehen
25.07.2023
„Eine echte Win-win-Situation“

Zehn Jahre European Food Network. Im Interview blickt Alfred Miller, Managing Director DACHSER Food Logistics, zurück und zeigt auf, was die Kooperationsstrategie des European Food Network zu einer Win-win-Situation macht – sowohl für die Netzwerkmitglieder als auch für die Kunden. 

Ansehen
25.07.2023
DACHSER Karlsruhe setzt ersten schweren Elektro-Lkw ein

Im Rahmen eines Pilotprojekts testet das DACHSER Logistikzentrum Karlsruhe einen batterie-elektrisch betriebenen schweren Lkw von DAF. Mitte Juni hat der Logistikdienstleister den vollelektrischen Sattelzug in Betrieb genommen und bringt das emissionsfreie Fahrzeug auf einer definierten Strecke zwischen Malsch, Muggensturm und Sasbach zum Einsatz. Um von Anfang an möglichst für die Praxis zu testen, beteiligen sich mit L´Oréal und ABB Striebel & John zwei namhafte Kunden von DACHSER an der Testphase.

Ansehen
21.07.2023
Das neue DACHSER magazin ist da!

Bereits im Jahr 2030 wird die digitale Vernetzung nach Schätzungen von Experten ein Datenvolumen von 400 Billionen Gigabyte erreichen. Fest steht: Datenerhebung und -verarbeitung bestimmen und verändern immer mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Fest steht auch: Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Daten macht das Leben leichter und bietet viele Chancen. Gerade in der Logistik.

Mehr anzeigen

DACHSER Corporate

19.09.2023
An award for innovation, an award for the network

Dachser CDO Stefan Hohm was presented with the prestigious "LEO Award for Innovation" by the logistics trade journal DVZ in Hamburg. In its laudatory speech, the jury highlighted Mr. Hohm´s commitment as a driver of innovation and change in logistics.

Ansehen
18.09.2023
DACHSER welcomes 744 junior staff 

At the start of Germany’s training cycle, DACHSER’s locations across the country are hiring a total of 744 junior staff—over 100 more than last year. Of that group, 708 started their training in eleven different industrial and commercial occupations. The remaining 36 are students, who will be starting their various dual work-study programs with DACHSER in October, and one trainee.

Ansehen
14.09.2023
VCI and Dachser continue successful purchasing partnership

Kempten, September 14, 2023 – The German Chemical Industry Association (Verband der Chemischen Industrie e.V., or VCI) and DACHSER Chem Logistics have extended their purchasing partnership in logistics ahead of time by five years. Johann-Peter Nickel, Executive Director at VCI, and Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics, signed the agreement at Dachser’s Head Office in Kempten.

12.09.2023
Increase of the truck toll rates in Germany as of December 1, 2023

The German federal government is planning to further increase the truck toll on December 1, 2023. Trucks with a gross vehicle weight of more than 7.5 tons are affected. The amount of the surcharge depends on the vehicle characteristics of the respective vehicle subject to the toll.

Ansehen
Mehr anzeigen

Meistgelesen

16.10.2019
Incoterms 2020

Eine neue Fassung der Incoterms tritt ab dem 01. Januar 2020 in Kraft und bringt vielfältige Änderungen mit sich. Die von der Internationalen Handelskammer herausgegebenen Lieferbedingungen regeln wesentliche Käufer- und Verkäuferpflichten im internationalen Handel, wie z.B. der Übergang einer Ware an den Käufer, Transportkosten, die Haftung für Verlust und Beschädigung einer Ware und die Versicherungskosten.

10.06.2020
„Die Kunst liegt darin, robuste Versorgungsnetze aufzubauen“

Was sind die Lehren aus der aktuellen Krise? Bernhard Simon, CEO von DACHSER, über die Zukunft der globalen Warenströme.

Ansehen
5+
17.09.2019
DACHSER setzt auf Ausbildung

Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich deutschlandweit über 740 Auszubildende und Studierende für eine Ausbildung bei DACHSER entschieden. Neben den kaufmännischen konnten auch zahlreiche Nachwuchskräfte für gewerbliche Berufe gewonnen werden.

Ansehen
27.09.2019
Checkliste zum Brexit - Was sollten Sie beachten?

Was sollten DACHSER Kunden im Falle eines Hard Brexit beachten?

Verzögerungen beim Grenzübertritt wären im Falle eines harten Brexit die eine große Herausforderung - die andere wäre der neue bürokratische Aufwand beim Warenverkehr mit Großbritannien. In erster Linie wäre mit längeren Wartezeiten durch Grenzkontrollen und der Verzollung sämtlicher Waren nach WTO-Regeln zu rechnen. Was Unternehmen, die von und nach Großbritannien Sendungen transportieren lassen, beachten sollten, haben wir in unserer Brexit-Checkliste zum Download zusammengefasst: s. unten

2
27.03.2020
DACHSER stellt Vorstand für die Zukunft auf

Bernhard Simon, CEO, und sein Stellvertreter Michael Schilling, COO Road Logistics, werden nach 31 Jahren der engen Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen bei DACHSER 2021 gemeinsam in den Verwaltungsrat des Logistikdienstleisters eintreten. Bernhard Simon wird dann den Vorsitz des Gremiums übernehmen. Neuer CEO des Familienunternehmens wird ab 1. Januar 2021 Burkhard Eling, der dem DACHSER-Vorstand bereits seit 2013 als CFO angehört.

Ansehen
2
18.06.2018
DACHSER erweitert Standort in Überherrn

DACHSER nimmt am Standort Überherrn ein zweites Kontraktlogistik-Warehouse sowie neue Büroflächen in Betrieb. Durch die Erweiterung wächst das Logistikzentrum Saarland auf eine Kontraktlogistik-lagerfläche von 62.000 Quadratmeter und bietet Platz für insgesamt 110.000 Paletten.

01.07.2019
DACHSER Langenau startet die Belieferung per Lastenrad

Staus, Fahrverbote und Anlieferrestriktionen erschweren zunehmend die Belieferung in den Innenstädten. Das globale Logistikunternehmen DACHSER setzt daher vermehrt auf E-Lastenräder in der Innenstadt. Eines der speziellen elektrisch unterstützten Lastenräder (Pedelecs) für die Distribution ist jetzt auch in  Ulm/Neu-Ulm im Einsatz.

Ansehen
20.01.2020
DACHSER erweitert Logistikzentrum in Hof

Zu der Erweiterung gehören außerdem Büro- und Sozialräume mit insgesamt 900 Quadratmetern. „Das neue Multi-User-Warehouse neben unserem bestehenden Logistikzentrum bietet unter anderem einem mittelständischen Kunden aus der Bau- und Gartenmarktbranche Platz, für den wir Kontraktlogistik-Services erbringen“, kommentiert Klaus Neubing, General Manager des Logistikzentrums Hof, die Geschäftsausweitung am Standort. Die Kontraktlogistikdienstleistungen, die DACHSER in Hof bietet, kombinieren Transportlösungen und Lagerung mit umfangreichen Value Added Services wie Konfektionierung und Verpackung. In Hof wird DACHSER nach der Erweiterung rund 500 Mitarbeiter beschäftigen. Zusätzlich sind rund 300 Menschen über die selbstständigen Transportunternehmer oder beispielsweise als Saisonkräfte regelmäßig für DACHSER im Einsatz.

Ansehen
04.04.2018
Neuer Standort für DACHSER in Freiburg

DACHSER hat ein rund 65.000 Quadratmeter umfassendes Grundstück im Gewerbepark Breisgau in Eschbach, nahe Freiburg, erworben. Dort wird der Logistikdienstleister ab August 2018 ein neues Logistikzentrum mit einem Umschlagsterminal von insgesamt 6.117 Quadratmeter Grundfläche und 82 Ladetoren sowie einem zweistöckigen Bürogebäude bauen. Die Fertigstellung und der Umzug sind zur Jahresmitte 2019 geplant.

03.06.2020
DACHSER erweitert in Nürnberg

Neben der Vergrößerung des Bürogebäudes um 1.200 Quadratmeter schafft DACHSER zusätzlichen Platz für Lkw- und Mitarbeiterparkplätze. Die Investitionssumme beträgt 22,5 Millionen Euro, die Bauarbeiten wurden Ende Mai abgeschlossen.

Ansehen