Ihre Ergebnisse
DACHSER Schweden auf Wachstumskurs
Das Geschäft von DACHSER Schweden entwickelt sich positiv: Mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Örebro baut der Logistikdienstleister seine Präsenz in Mittelschweden aus. Zudem wurde Carl-Johan Westas zum neuen Country Manager Sweden European Logistics ernannt, um das DACHSER-Managementteam in der Region Nordic zu stärken.
DACHSER baut emissionsfreie Fahrzeugflotte aus
Der Logistikdienstleister investiert in batterieelektrische Lkw, Firmen-Pkw und Dienstwagen sowie in entsprechende Ladetechnik. Tests mit Wasserstoff-Lkw sind ebenfalls geplant.
Transit Embargo: aktuelle Abfertigungssituation in Paris und Frankfurt
Aufgrund von COVID-19-bedingten Personaleinschränkungen kommt es weiterhin zu Störungen am Lufthansa-Abfertigungsterminal in Frankfurt. Die gleichen Entwicklungen zeigen sich nun bei Air France/ KLM und seinem Drehkreuz in Paris. Folgende Maßnahmen wurden daher ergriffen:
Transit Embargo: Abfertigungssituation von Lufthansa Cargo in Frankfurt
Derzeit kommt es bei dem Airline-Partner von DACHSER, Lufthansa Cargo, in Frankfurt zu einer Beeinträchtigung der betrieblichen Abläufe aufgrund COVID-19-bedingter Personalengpässe. Folgende Maßnahmen wurden daher ergriffen:
Europaweite Studie zu LPWAN-Technologien
Eine schnelle und sichere Datenübertragung wird in der digitalisierten Logistik immer wichtiger. Eine vorhandene Kommunikationsinfrastruktur bildet dafür die Grundvoraussetzung. Um zu untersuchen, wie zuverlässig die verschiedenen Kommunikationsnetzwerke sind, haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit DACHSER und der European Pallet Association e. V. (EPAL) eine Studie durchgeführt. Dafür statteten sie 50 EPAL Europaletten mit Trackern aus und schickten sie quer durch Europa auf die Reise.
Auf Zukunft programmiert
Zwei Frauen, zwei Karrierewege in der IT. Beide haben ein Ziel: die Prozesse für die Kunden im Bereich Business Integration immer besser zu machen.
Machine Learning: Unterstützung aus dem Datenkosmos
Die Digitalisierung macht die Arbeit in der Logistik leichter und effizienter. Waren- und Datenströme fließen dabei zusammen und schaffen Qualität und Transparenz über alle Prozessschritte hinweg. Mit Machine Learning analysiert und nutzt DACHSER die Daten aus dem operativen Tagesgeschäft und öffnet so neue Horizonte für intelligente Logistiklösungen mit Mehrwert.
Seefracht: Behinderungen in den Häfen Ningbo und Tianjin
Bezüglich der Beeinträchtigungen in den Häfen von Ningbo bringen wir Sie auf den neusten Stand. Darüber hinaus gab es kürzlich einen Covid-Ausbruch in Tianjin. Nachstehend eine Zusammenfassung der aktuellen Situation:
DACHSER stärkt Charteraktivitäten langfristig
Mit einem langfristig ausgelegten Vertrag sichert DACHSER Air & Sea Logistics sein Charterprogramm auf der Strecke zwischen Hong Kong und Europa. Im Zeitraum Januar 2022 bis März 2024 kann der Logistikdienstleister seinen Kunden damit verlässliche Luftfrachtkapazitäten anbieten.
Erhöhung der Mautsätze in Österreich ab 2022
Die österreichische Regierung hat per Gesetz die Mautgebühren erhöht. Dies müssen wir in den Mauttabellen von DACHSER berücksichtigen. Die neuen, ab dem 01.01.2022 gültigen, Mautgebührentabellen stellen wir unseren Kunden gerne zur Verfügung.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren gewohnten DACHSER Ansprechpartner.
Bereiten Sie Ihre Lieferkette auf die Auswirkungen des chinesischen Neujahrsfestes vor
Anfang Februar findet das chinesische Neujahrsfest statt. Traditionell ist es ein wichtiges Ereignis, das den globalen Frachtmarkt aufgrund der verlängerten nationalen Feiertage beeinflusst, was bedeutet, dass Geschäfte geschlossen bleiben, Fabriken ihren Betrieb einstellen und Spediteure ihre Kapazitäten als Reaktion auf die geringere Nachfrage reduzieren werden.
NetzWert – Der DACHSER Podcast #6: Weihnachtliche Lebensmittellogistik
In der letzten Podcast-Episode des Jahres geht es um die Lebensmittellogistik. Wir wollten wissen, wie die Leckereien vor und zwischen den Feiertagen in den Supermarkt und auf die Weihnachtstafeln gelangen. Kolleginnen und Kollegen von DACHSER Food Logistics erzählen von der Reise der Nikoläuse, Lebkuchen, Knödel und Champagner.
DACHSER chartert größte Frachtflugzeuge der Welt
Die internationalen Teams von DACHSER Air & Sea Logistics haben mit den Antonovs AN-124 und AN-225 die weltweit größten Frachtflugzeuge gechartert. Für einen Kunden transportieren die Maschinen mehrfach medizinische Güter von China nach Österreich, anschließend verteilte DACHSER die Güter über sein Landverkehrsnetz weiter.
„Wir haben die Weichen gestellt“
2021 war ein Jahr mit vielfältigen Herausforderungen, die DACHSER mit großer Stabilität und Resilienz meistern konnte. Gleichzeitig hat das Unternehmen wichtige strategische Weichenstellungen vorgenommen, insbesondere was die Klimaschutzaktivitäten angeht. Dazu ein Text von CEO Burkhard Eling.
Neue Virusvariante Omikron – Auswirkungen auf Luft- und Seefrachtverbindungen
Aufgrund der neuen COVID-19 Virusvariante Omikron, die in weiten Teilen Südafrikas nachgewiesen wurde, kam es zur Streichung von Passagierflugverbindungen von und nach Südafrika.
Abgesehen davon bestehen derzeit noch keine massiven Einschränkungen, es ist jedoch nicht auszuschließen, dass manche Länder oder Regionen weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung dieser Virusvariante vornehmen werden.
Dies könnte aufgrund mangelnder Belly-Kapazitäten auf Passagierflügen zu Einschränkung des Frachtraums führen. Zudem hat der Flughafen Hong Kong kurzfristig angeordnet, dass selbst Frachtflugzeuge, die Omikron-Hochrisikoländer wie Südafrika anfliegen, bis auf Weiteres nicht in Hong Kong landen dürfen. Es wird daher mit Flugumleitungen gerechnet.
Im Seefrachtbereich gibt es bis dato keine Veränderung der Situation. Wir erhielten lediglich die Information einer Reederei, dass ein neuer Dienst mit Südafrika für zwei Monate ausgesetzt ist.
In Asien werden zudem Gespräche über die Verschärfung der COVID-Regeln für Schiffsbesatzungen geführt, die jedoch noch in Verhandlung sind. Bestätigt ist nur, dass die Zubringerdienste vom Pearl River Delta (PRD) von/nach Südchina, einschließlich Hong Kong, ebenfalls von Dezember bis Januar ausgesetzt sind. Dies könnte zu Problemen bei LKW-Kapazitäten und der Ratenentwicklung in diesem Bereich führen und Ausweichverladungen per Luftfracht zur Folge haben.
Das Team von DACHSER steht in täglichem Kontakt mit allen beteiligten Stellen und gibt alles, um Verzögerungen Ihrer Sendung zu minimieren. Wenn Sie Fragen haben, setzen Sie sich jederzeit mit Ihrem gewohnten Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, der Ihnen gerne weiterhilft.
Luftfracht in Übergröße für Airbus-Tochter
DACHSER Air & Sea Logistics hat einen besonderen Luftfracht-Transport umgesetzt: Satair, eine Tochtergesellschaft von Airbus und einer der weltweit führenden Anbieter von Ersatzteilen für Flugzeuge und Helikopter, forderte einen Charterdienst für ein A320-Horizontalleitwerk an.