Ihre Ergebnisse
Logistik für beste Luftqualität
Klimageräte, Wärmepumpen oder Luftreiniger - Technologien für die Luftqualität in Innenräumen finden sich in Privathäusern und Gewerbeimmobilien. Der japanische Hersteller Daikin setzt bei der Logistik seiner Geräte bereits seit über fünf Jahren auf DACHSER. Jetzt hat die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen die nächste Stufe erreicht - mit einem neuen Warehouse-Standort im bayerischen Ingolstadt.
DACHSER übernimmt Joint Venture in Südafrika komplett
DACHSER hat die verbleibenden 30 Prozent der Anteile an DACHSER South Africa erworben und ist nun alleiniger Eigentümer der Landesgesellschaft mit Sitz in Johannesburg.
Gemeinsam für den Klimaschutz
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind bei DACHSER integrale Bestandteile der Unternehmenskultur. Eine elementare Rolle spielen dabei Erneuerbare Energien, E-Mobilität und insbesondere der Aufbau emissionsfreier Lieferketten für europäische Metropolen. Damit verbinden sich Lernprozesse mit besonderen Aha-Momenten.
EU-Kommission: DACHSER darf Geschäft von FERCAM übernehmen
Ein Meilenstein ist erreicht: Die EU-Kommission hat den Anteilserwerb von 80 Prozent des FERCAM Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäfts in Italien durch DACHSER genehmigt.
Im Leben durchstarten
Seit einigen Jahren engagieren sich DACHSER und terre des hommes für die Berufsausbildung von jungen Menschen im südlichen Afrika. Bei einem aktuellen Projektbesuch informierten sich Bernhard Simon, Chairman of the Supervisory Board bei DACHSER, und Joshua Hofert, Vorstand Kommunikation bei terre des hommes, über den Fortschritt der gemeinsamen Projekte. Besonders stolz machte dabei der Erfolg der sechs jungen Menschen aus Livingstone, Sambia, die nach einem Austauschprogramm in Deutschland ihr eigenes Start-up, das Müllverwertungsunternehmen Trash4Cash, gegründet hatten.
DACHSER Schweden zieht um
DACHSER Schweden bezieht in Jönköping einen modernen Standort. Mit 1.600 Quadratmetern Bürofläche, einem 10.000 Quadratmeter großen Warehouse und einem 6.200 Quadratmeter großen Cross-Dock-Terminal mit 70 Toren ist die neue Niederlassung die größte von DACHSER in den nordischen Ländern.
Dekarbonisierung der Logistik: Der lange und holprige Weg
Klimaschutz und das Erreichen der Klimaziele ist für alle Beteiligten eine große und anspruchsvolle Aufgabe. Doch DACHSER setzt sich klar dafür ein, den Weg hin zu einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Logistik konsequent zu gehen. CEO Burkhard Eling fasst in einem Namensartikel die Strategie mit den konkreten Maßnahmen prägnant zusammen.
NetzWert – Der DACHSER Podcast #13: Zehn Jahre European Food Network
Vor zehn Jahren gründeten DACHSER und eine Reihe etablierter europäischer Lebensmittellogistiker ein Netzwerk für den Transport von Lebensmitteln innerhalb Europas. Die Vision lautete: Grenzüberschreitende Lebensmittellogistik aus einem Guss. Wie sich das European Food Network bis heute entwickelt hat, erzählt Episode #13 von NetzWert.
Das neue DACHSER magazin ist da!
Der Klimawandel ist Teil unseres Alltags geworden. In der Politik und Gesellschaft wird diskutiert und gestritten, welche Veränderungen kurzfristig unumgänglich sind, was langfristig passieren muss und vor allem auch, wie sich das alles stemmen lässt. Bei DACHSER sind wir uns der Verantwortung bewusst, unseren Teil zum Schutz des Klimas beizutragen. Und mehr, wir wollen dabei eine Vorreiterrolle in der Logistik einnehmen.
Kindern zurück ins Leben helfen
In der Ukraine leisten das Kinderhilfswerk terre des hommes und DACHSER in einem langfristig angelegten Projekt psychosoziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Joshua Hofert, Vorstand Kommunikation bei terre des hommes Deutschland e.V., hat das Projekt in diesem Jahr selbst besucht und schildert seine Eindrücke im Interview.
Den Durchblick behalten
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, werden Planbarkeit und Transparenz zu zentralen Herausforderungen im Geschäftsleben. Das beschäftigt auch Logistiker, die im Auftrag ihrer Kunden verschiedenste Produkte durch ganz Europa transportieren. Um eine Echtzeitverfolgung jetzt auch in der Stückgutlogistik realisieren zu können, hat DACHSER seine Wechselbrücken und European-Logistics-Trailer mit 5G/LPWAN-fähigen Smart Tracking Devices ausgerüstet und mit intelligenten IT-Systemen verknüpft.
DACHSER und Fraunhofer IML erhalten Deutschen Logistik-Preis für Digitalen Zwilling
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Deutschen Logistik-Preis 2023 an DACHSER und Fraunhofer IML vergeben. Die Jury zeichnete den Digitalen Zwilling @ILO (‚Advanced Indoor Localization and Operations‘) aus. Die gemeinsam im DACHSER Enterprise Lab entwickelte und in zwei Pilotniederlassungen implementierte Technologie erstellt vollautomatisch ein stets aktuelles, digitales Abbild aller Packstücke, Assets und Abläufe im Umschlaglager. Mitarbeitende erhalten diese Informationen übersichtlich auf mobilen Geräten und Displays angezeigt.
So funktioniert @ILO: Identifizieren, Lokalisieren, Vermessen und Visualisieren
Im @ILO Terminal werden Packstücke beim Eintritt, Aufenthalt und Verlassen vollautomatisch identifiziert, lokalisiert, vermessen und im Transportmanagementsystem erfasst. Manuelle Scanvorgänge von Barcodes und das zusätzliche Beschriften der Packstücke entfallen.
LEO-Satelliten: Gedränge am Himmel
Die große Anzahl an neuen Kommunikationssatelliten im Low Earth Orbit (LEO) bietet interessante Möglichkeiten auch für die Logistik. Besonders das Starlink-Netz lässt sich in vielen Regionen der Welt schon nutzen.
Peter Deutschbauer ist neuer Managing Director DACHSER Air & Sea Logistics Eastern Europe and Austria
Seit 1. September 2023 verantwortet Peter Deutschbauer die Luft- und Seefracht-Geschäfte der österreichischen Landesgesellschaft sowie der Region Eastern Europe. Unter neuer Führung soll der Geschäftsbereich zukunftsfähig aufgestellt werden. Michael Rainer, langjähriger Managing Director von DACHSER Air & Sea Eastern Europe and Austria, ist zum 30. September 2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden.
DACHSER erweitert seine Warehouse-Kapazitäten in Rottenburg am Neckar
DACHSER hat in Rottenburg am Neckar ein neues Warehouse, zusätzlich zu den bestehenden Lagerflächen, eröffnet. Damit erhöht der Standort im Gewerbegebiet Ergenzingen-Ost seine Warehousing-Kapazität auf insgesamt rund 46.000 Palettenstellplätze. Die Bauarbeiten der neuen Anlage hatten im Februar dieses Jahres begonnen.