355 Einträge
Sortierung: Datum | Relevanz

Ihre Ergebnisse

2
30.10.2025
DACHSER erhält den Eco Performance Award 2025

DACHSER ist mit dem Eco Performance Award 2025 in der Kategorie „Große Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Geehrt wurde der Logistikdienstleister für sein Engagement und sein strategisches Vorgehen bei der Implementierung der Elektromobilität im Logistiknetzwerk. Getragen wird der Eco Performance Awards 2025 von Branchenverbänden aus Deutschland und der Schweiz, darunter Astag, BGL, BWVL, DSLV sowie SpedlogSwiss. Die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises fand am 28. Oktober im Rahmen des DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2025 in Berlin statt.

Ansehen
02.10.2025
Das neue DACHSER magazin ist da!

Autonome Transportfahrzeuge, flinke Roboter, effiziente Anlagen – die Automatisierung ist eines der großen Themen in der Logistik. Im modernen Warehouse ist heute vieles möglich, doch wie erreicht man ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen Mensch, Technologie und Prozess, um Effizienz, Ergonomie und Qualität zu verbessern? Dieser Frage geht unsere Titelgeschichte im aktuellen DACHSER magazin nach. Ab Seite 6 gibt es einen Einblick in die strategische Integration von Automatisierungstechnologien bei DACHSER. Einer der Hauptprotagonisten der Geschichte: die AutoStore Anlage im Logistikzentrum Karlsruhe. Sie finden die Geschichte auch hier online im digitalen DACHSER magazin.

29.09.2025
Zum neuen Ausbildungsjahr begrüßt DACHSER deutschlandweit 691 junge Menschen

Bei DACHSER fiel in diesem Jahr deutschlandweit für 661 Auszubildende der Startschuss ins Berufsleben. Außerdem begrüßt der Logistikdienstleister zum Ausbildungsbeginn 22 neue dual Studierende sowie acht neue Trainees als Young Professionals.

Ansehen
19.09.2025
Alexander Winter übernimmt die Führung der Business Unit EMEA von DACHSER Air & Sea Logistics

Zum 1. Oktober übernimmt Alexander Winter die Leitung der Business Unit Air & Sea Logistics EMEA bei DACHSER. Er folgt auf Marc Meier, der das Unternehmen Ende des Monats verlassen wird.

Ansehen
31.07.2025
Ausbau des emissionsfreien Fernverkehrs: DACHSER nimmt neue eActros 600 in Betrieb

- Einsatz im Stückgut-Fernverkehr
- Langjährige Partnerschaft zwischen DACHSER und Mercedes-
  Benz Trucks

03.06.2025
Erste industriereife eCMR-Software: rechtssicher, interoperabel und für alle frei verfügbar

International gab es verschiedene Anläufe, den CMR-Frachtbrief zu digitalisieren. Die Lösungen, die dabei entstanden, sind jedoch nur selten kompatibel. Von der Open Logistics Foundation liegt jetzt eine industriereife Software vor, die den digitalen Frachtbrief (eCMR) auf einen gemeinsamen Standard bringt. Die neue Software ist rechtssicher, interoperabel und für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet – frei verfügbar auf Open-Source-Basis. Die Mitglieder der Open Logistics Foundation Rhenus, Dachser, Blue Yonder und Markant stellten die Lösung am 2. Juni im Rahmen einer Pressekonferenz auf der transport logistic 2025 in München erstmals vor.

Ansehen
07.05.2025
Das neue DACHSER magazin ist da!

Dass die Weltgemeinschaft den Klimaschutz konsequent vorantreiben muss, um die Lebensgrundlagen kommender Generationen zu sichern, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch blickt man auf die Nachrichten der letzten Monate, scheint das Thema Nachhaltigkeit gerade ins Hintertreffen zu geraten. Prägnante Beispiele: Die USA verabschieden sich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und setzen auf fossile Brennstoffe. Die Europäische Union andererseits schnürt mühsame abgestimmte Pakete zur Nachhaltigkeitsberichtsplicht wieder auf und diskutiert, ob bereits gesteckte Klimaziele nicht doch zu ambitioniert sind.

03.04.2025
DACHSER wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr.

07.03.2025
DACHSER fährt von Irland auf den europäischen Kontinent 

DACHSER macht sich seine Zoll-Kompetenz und sein führendes europäisches Stückgut-Netzwerk zunutze und führt den neuen Service ‚Smart Landbridge Connect‘ ein. Wie vor dem Brexit fährt der Logistiker damit jetzt wieder von Irland über die britische Landbrücke nach Kontinentaleuropa. Im Vergleich zu Fährverbindungen bietet diese Route mehr Flexibilität, kürzere Transitzeiten und häufigere Abfahrten. Damit ist DACHSER der erste große Logistikdienstleister, der diesen Pre-Brexit-Service wieder aufleben lassen kann.

Ansehen
27.02.2025
„Jetzt müssen die Dinge in Bewegung kommen“

Nach der Wahl in Deutschland erwarten Unternehmen Planungssicherheit und Verlässlichkeit, vor allem aber auch schnelles und konsequentes Handeln. Gedanken von DACHSER CEO Burkhard Eling.

Ansehen
13.02.2025
DACHSER und Fraunhofer-Gesellschaft erweitern Forschungspartnerschaft 

Der weltweit tätige Logistikdienstleister DACHSER hat zum 1. Februar 2025 seine Forschungspartnerschaft mit der Fraunhofer-Gesellschaft erweitert. Im Rahmen des DACHSER Enterprise Lab, das seit 2017 Wissenschaft und Logistikpraxis in gemischten Innovationsteams zusammenbringt, kooperiert das Familienunternehmen ab sofort neben dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund auch mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS aus Sankt Augustin bei Bonn.

Ansehen
21.01.2025
DACHSER übernimmt Joint Venture in Finnland

Zum 15. Januar hat DACHSER alle Anteile seines finnischen Joint Ventures DACHSER Finland Oy übernommen. Mit diesem Schritt stärkt der Logistikdienstleister sein Landverkehrsnetz in Nordeuropa.

Ansehen
14.01.2025
Stefan Behrendt leitet DACHSER Food Logistics

Stefan Behrendt (47) hat zum 1. Januar 2025 die Verantwortung für DACHSER Food Logistics übernommen. Er folgt auf den COO Road Logistics Alexander Tonn, der die Position des Managing Director Food Logistics seit dem 1. Januar 2024 in Personalunion innehatte.

Ansehen
09.01.2025
Thomas Hiemer ist neuer Finanzvorstand bei DACHSER

Thomas Hiemer ist seit 1. Januar 2025 Chief Financial Officer (CFO) beim Logistikdienstleister DACHSER. Als Mitglied des Vorstands verantwortet er das Vorstandsressort Finance, Controlling, Tax & Treasury (FCT). Thomas Hiemer übernahm von DACHSER CEO Burkhard Eling, der die Executive Unit in den letzten 18 Monaten in Personalunion geleitet hatte. 

Ansehen
07.01.2025
Mondneujahrfest 2025 – Wichtige Termine und Auswirkungen auf die Logistik

Das Mondneujahrsfest für das beginnende „Jahr der Schlange“ beginnt am 29. Januar 2025 und es ist das größte Fest in den chinesischen Gemeinschaften, bei dem die Menschen den Beginn eines neuen Jahres mit ihren Familien feiern.

Ansehen
19.12.2024
Managementwechsel bei Müller Fresh Food Logistics

Nach mehr als 25 Jahren an der Spitze von Müller Fresh Food Logistics übergibt Jan-Peter Müller zum 1. Januar 2025 das Ruder an Barry Stegeman, derzeit Commercial Director bei Müller Fresh Food Logistics.

Ansehen