Ihre Ergebnisse
Zum neuen Ausbildungsjahr begrüßt DACHSER deutschlandweit 691 junge Menschen
Bei DACHSER fiel in diesem Jahr deutschlandweit für 661 Auszubildende der Startschuss ins Berufsleben. Außerdem begrüßt der Logistikdienstleister zum Ausbildungsbeginn 22 neue dual Studierende sowie acht neue Trainees als Young Professionals.
DACHSER ernennt neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe
DACHSER überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel (44). Er folgt auf Andreas Fritsch (63), der seit dem 1. Januar 2023 das Deutschlandgeschäft von DACHSER mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet. Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab 1. Januar 2026 Florian Zehetleitner (46) führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel (62), der die Business Unit seit 2014 verantwortet.
Stefan Behrendt leitet DACHSER Food Logistics
Stefan Behrendt (47) hat zum 1. Januar 2025 die Verantwortung für DACHSER Food Logistics übernommen. Er folgt auf den COO Road Logistics Alexander Tonn, der die Position des Managing Director Food Logistics seit dem 1. Januar 2024 in Personalunion innehatte.
Managementwechsel bei Müller Fresh Food Logistics
Nach mehr als 25 Jahren an der Spitze von Müller Fresh Food Logistics übergibt Jan-Peter Müller zum 1. Januar 2025 das Ruder an Barry Stegeman, derzeit Commercial Director bei Müller Fresh Food Logistics.
Digitaler Vernetzer
Die Digitalisierung schreitet auch im gewerblichen Arbeitsumfeld voran. Sie macht den Logistics Operatives das Leben leichter und hält die Waren im Fluss. Jan Herzig trägt dazu bei, dass bei DACHSER das Klemmbrett immer öfter durchs Tablet ersetzt wird.
DACHSER für Trainingskonzept für gewerbliche Mitarbeitende ausgezeichnet
Die DACHSER Blue Box, eine speziell für Mitarbeitende im Umschlaglager konzipierte Lernumgebung, hat den ersten Platz beim Deutschen Personalwirtschaftspreis 2024 in der Rubrik Talent & Learning erhalten.
DACHSER stellt deutschlandweit 642 Nachwuchskräfte ein
Zum Ausbildungsstart hat der Logistikdienstleister insgesamt 616 neue Auszubildende in 13 unterschiedlichen gewerblichen und kaufmännischen Berufen an seinen deutschen Standorten begrüßt. Zudem absolvieren 22 dual Studierende verschiedener Studiengänge ihre Praxisphasen bei DACHSER; vier Trainees werden ab Oktober ihr Traineeprogramm für Young Professionals antreten.
NetzWert – Der DACHSER Podcast #15: Logistik von Menschen für Menschen
Für DACHSER sind Menschen der Dreh- und Angelpunkt der Logistik: Ohne sie läuft nichts, sie halten die Lieferketten am Laufen und geben dem Unternehmen ein Gesicht. In unserem aktuellen Podcast sehen wir uns an, wie DACHSER das Ziel einer mitarbeiterzentrierten Unternehmenskultur strategisch verankert und in die Praxis bringt.
Die Pionierin
Transit Terminal Trainer ist noch ein sehr junges Berufsbild bei DACHSER. Lisa Ederer gehört zu den Pionierinnen. In Graz sorgt sie für das passende Zusammenspiel von Teams und Prozessen in der Umschlaghalle. Dabei sind viele fachliche wie auch menschliche Qualitäten gefragt.
Die nächste Generation am Steuer
Der Logistikbranche fehlt der Fahrernachwuchs. Da sind attraktive Ausbildungskonzepte gefragt. Die DACHSER Service und Ausbildungs GmbH setzt seit zehn Jahren Maßstäbe in der Ausbildung von Fahrern in der Logistikbranche. Die Niederlassung in Bremen war von Anfang an Teil des Engagements.
DACHSER Memmingen erhält die Auszeichnung „JobErfolg 2024“ für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und chronisch Erkrankten
Das DACHSER Logistikzentrum Allgäu in Memmingen hat den Preis „JobErfolg - Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz" aus den Händen der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, entgegengenommen. Der Preis in der Kategorie „Privatwirtschaft“ würdigt das herausragende Engagement bei der Beschäftigung von chronisch Erkrankten und von Menschen mit Behinderung. DACHSER in Memmingen setzt sich zum Beispiel mit individuell flexiblen Arbeitszeiten, Beratung und Unterstützung sowie technischen Hilfsmitteln wie passiven Exoskeletten zur körperlichen Unterstützung dafür ein, dass Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen am Arbeitsleben teilhaben können.
Berufskraftfahrer: Vorfahrt für Wertschätzung
Sie haben ohne Zweifel einen der wichtigsten Jobs im Land. Ohne Fahrerinnen und Fahrer und Logistik stünden in der Wirtschaft buchstäblich viele Räder still, die Regale in den Supermärkten und Kaufhäusern blieben beispielsweis leer. Umso alarmierender ist die Erkenntnis der International Road Transport Union (IRU): Der Speditionsbranche geht der Fahrernachwuchs aus. Bis zu 62 Prozent der Frachtführer in Europa klagen, dass sie große Probleme bei der Einstellung von Lkw-Fahrern haben.
Starke Initiative gegen den Fachkräftemangel
Der Fahrer- und Fachkräftemangel beschäftigt die Wirtschaft und insbesondere die Logistik. Er gilt als einer der kritischen Engpassfaktoren für künftiges Wachstum. Mit der DACHSER Service und Ausbildungs GmbH hat der Logistikdienstleister vor zehn Jahren eine nachhaltige Qualifizierungsoffensive ins Leben gerufen. Mittlerweile ist DACHSER einer der größten Ausbilder von Berufskraftfahrern und -fahrerinnen in Deutschland.
Zweifache Auszeichnung für DACHSER beim Wettbewerb „Best Azubi“
Einmal im Jahr kürt die Fachzeitschrift für Güterverkehr und Logistik „Verkehrsrundschau“ die Preisträger des Wissenswettbewerbs „Best Azubi“. DACHSER freut sich in diesem Jahr doppelt über die Ergebnisse. Zum einen holte sich Johannes Walz, ehemaliger Auszubildender zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei DACHSER in Kornwestheim, den ersten Platz. Zum anderem erhielt DACHSER auf der Gala in München am 17. April 2024 die Auszeichnung als erfolgreichster Ausbildungsbetrieb.
„Wir verfolgen ein klares Ziel“
Dr. Tobias Burger ist seit dem 1.1.2024 COO Air & Sea Logistics bei DACHSER. Für die Zukunft setzt der 46-jährige promovierte Betriebswirt auf eine starke ASL-Organisation und das Potenzial von integrierten Transport- und Kontraktlogistik-Services weltweit.
DACHSER erhält eLearning-Award für Blue Box
Die DACHSER Blue Box, eine neue Lernumgebung speziell für Mitarbeitende im Umschlaglager, ist mit dem eLearning AWARD ausgezeichnet worden. Für die Jury des Instituts für betriebliche Bildung IFBB und des eLearning Journals waren besonders der einfache Zugang zum eLearning-Angebot und der positive Einfluss auf die Lernkultur ausschlaggebend für die Bewertung.