Ihre Ergebnisse
Zum neuen Ausbildungsjahr begrüßt DACHSER deutschlandweit 691 junge Menschen
Bei DACHSER fiel in diesem Jahr deutschlandweit für 661 Auszubildende der Startschuss ins Berufsleben. Außerdem begrüßt der Logistikdienstleister zum Ausbildungsbeginn 22 neue dual Studierende sowie acht neue Trainees als Young Professionals.
DACHSER stellt deutschlandweit 642 Nachwuchskräfte ein
Zum Ausbildungsstart hat der Logistikdienstleister insgesamt 616 neue Auszubildende in 13 unterschiedlichen gewerblichen und kaufmännischen Berufen an seinen deutschen Standorten begrüßt. Zudem absolvieren 22 dual Studierende verschiedener Studiengänge ihre Praxisphasen bei DACHSER; vier Trainees werden ab Oktober ihr Traineeprogramm für Young Professionals antreten.
DACHSER auf Platz 1 bei den Logistik-Ausbildungsbetrieben in Deutschland
DACHSER schneidet in der vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführten Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ hervorragend ab. Mit maximal erreichbarer Punktzahl setzt sich das Familienunternehmen an die Spitze in der Kategorie Logistikunternehmen.
DACHSER stellt 613 Nachwuchskräfte ein
Zum Ausbildungsstart begrüßte der Logistikdienstleister in Deutschland in diesem Jahr 583 neue Auszubildende und 30 Studienbeginnerinnen und -beginner.
Ob als Versorger der Bevölkerung mit Lebensmitteln, der Wirtschaft mit Gütern oder von Krankenhäusern und Arztpraxen mit medizinischem Bedarf – die Logistik ist seit Beginn der Pandemie in aller Munde und gilt als systemrelevant. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von DACHSER ist es mit viel Können und Engagement gelungen, die Lieferketten der Wirtschaft stets am Laufen zu halten und mit ihrem Logistik-Know-how einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
DACHSER engagiert sich weiter bei der Ausbildung
Zum Ausbildungsbeginn 2020 starteten deutschlandweit 600 Auszubildende und 25 Studierende mit DACHSER ins Berufsleben. Der Logistikdienstleister setzt damit einen bewussten Akzent in der Zeit der Unsicherheit und baut auf seine Mitarbeiter, die das leistungsfähige Netzwerk von DACHSER und damit die weltweiten Lieferketten am Laufen halten.
DACHSER setzt auf Ausbildung
Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich deutschlandweit über 740 Auszubildende und Studierende für eine Ausbildung bei DACHSER entschieden. Neben den kaufmännischen konnten auch zahlreiche Nachwuchskräfte für gewerbliche Berufe gewonnen werden.
Zum Ausbildungsbeginn knackt DACHSER 30.000er Marke bei Mitarbeitern
Zum ersten September beschäftigt der Logistikdienstleister DACHSER so viele Mitarbeiter wie noch nie in der Unternehmensgeschichte: rund 30.500 Mitarbeiter sind weltweit für das Familienunternehmen aus Kempten im Allgäu im Einsatz, 16.246 in Deutschland. Außerdem entschieden sich dieses Jahr 732 junge Menschen in Deutschland für eine Ausbildung oder ein Studium bei DACHSER – so viele wie noch nie.
DACHSER kümmert sich um Logistik-Nachwuchs
Zum Ausbildungsbeginn starteten deutschlandweit 645 Auszubildende beim Logistikdienstleister DACHSER. Sie konnten sich zwischen zwei kaufmännischen, zwei IT- und zwei gewerblichen Berufen sowie einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer entscheiden. Auch Studiengänge in BWL mit Fachrichtung Spedition, Transport und Logistik sowie Informatik oder Wirtschaftsinformatik bietet das Familienunternehmen in Kooperation mit Hochschulen an.
Bestmarken bei der Ausbildung
682 Auszubildende und Studierende starteten zum Ausbildungsbeginn deutschlandweit beim Logistikdienstleister DACHSER – soviel wie noch nie. Eine neue Rekordzahl verzeichnet DACHSER auch bei den Berufskraftfahrern: 87 Nachwuchsfahrer entschieden sich dieses Jahr für die Ausbildung mit DACHSER. Insgesamt bildet das Familienunternehmen 1.511 Nachwuchskräfte an 76 Standorten bundesweit aus, außerhalb Deutschlands befinden sich insgesamt 255 Nachwuchs-Logistiker in Ausbildung.