DACHSER in Deutschland - Das Management
DACHSER hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte dank vorausschauender Konzepte zu einem der weltweit führenden Logistikdienstleiter entwickelt. Die Innovationskraft des Unternehmens basiert auf den DACHSER Business Units, die stabile wirtschaftliche Säulen bilden und das gesamte Portfolio logistischer Dienstleistungen umfassen sowie der teamorientierten Zusammenarbeit erfahrener Führungskräfte dienen.
Sie haben sich auf gemeinsame Grundwerte und Ziele verständigt und sehen es als ihre Kernaufgaben an, den Konzern für zukünftige Anforderungen zu stärken und die Expansion von DACHSER voranzutreiben. Mit ihrem Wissen und ihrem Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften sichern sie die langfristige Ertragsstärke und damit die Zukunftsfähigkeit von DACHSER.
Die Abbildung des DACHSER Executive Boards finden Sie auf unserer Corporate Website.

Burkhard Eling - CEO
Burkhard Eling leitet als Chief Executive Officer (CEO) bei DACHSER das Ressort Corporate Strategy, Human Resources, Marketing. Das Corporate Key Account Management sowie der Bereich Corporate Governance & Compliance fallen ebenfalls in seinen direkten Verantwortungsbereich. Darüber hinaus steuert Burkhard Eling das unternehmensweite, strategische Ideen- und Innovationsmanagementprogramm Idea2net.
Mehr erfahren
Stefan Hohm - CDO
Stefan Hohm ist Chief Development Officer (CDO) bei DACHSER und leitet das Vorstandsressort „IT & Development“. In seiner Funktion als CDO trägt er die Verantwortung für die unternehmensweite IT-Systemlandschaft, die Kontraktlogistik, die Branchenlösungen sowie das Innovationsmanagement.
Mehr erfahren
Edoardo Podestà - COO Air & Sea Logistics
Edoardo Podestà, Jahrgang 1962, ist seit 2014 Geschäftsführer Air & Sea Logistics Asia Pacific bei DACHSER. Im Oktober ernannte DACHSER Edoardo Podestà zum Chief Operations Officer (COO) des Geschäftsbereichs Air & Sea Logistics. Er steuert das weltweite Luft- und Seefracht-Netzwerk und treibt die globale Ausrichtung des Konzerns weiter voran.
Mehr erfahren
Alexander Tonn - COO Road Logistics
Alexander Tonn ist Chief Operations Officer (COO Road Logistics) bei DACHSER und verantwortet die Executive Unit Road Logistics mit ihren Business Lines DACHSER European Logistics und DACHSER Food Logistics.
Mehr erfahren
Andreas Fritsch - Managing Director European Logistics Germany
Andreas Fritsch, Jahrgang 1962, startete 1979 seine Karriere bei DACHSER. In Frankfurt absolvierte er seine Ausbildung zum Speditionskaufmann. Danach durchlief er in Frankfurt als kaufmännischer Angestellter verschiedene Abteilungen. 1988 erfolgte ein Studium zum Verkehrsfachwirt an der Deutschen Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) in Bremen. Ein Jahr später erhielt Herr Fritsch den Auftrag für ca. 4 Monate die kleine Frischdienstniederlassung in Bielefeld kommissarisch zu leiten. Im Zuge der Übernahme von Weber + Weber, wurde er 1991 auch zusätzlich Niederlassungsleiter neben der vorhandenen Führungsstruktur. 2004 wurde der Standort von Bielefeld nach Bad Salzuflen verlagert, wo seine Erfolgstory ihren Lauf nahm. 2012 wurde er zum Sprecher der Niederlassungsleiter gewählt. Zuvor hatte er bereits einige Jahre als Nordkreissprecher agiert. Seit 2023 verantwortet Andreas Fritsch die Business Unit European Logistics Germany.

Alfred Miller - Managing Director Food Logistics
Alfred Miller, Jahrgang 1963, startete 1984 seine Karriere bei DACHSER. In der damaligen Niederlassung Neu-Ulm absolvierte er die Ausbildung zum Speditionskaufmann und durchlief anschließend diverse Abteilungen. Nach seinem Studium zum Verkehrsfachwirt an der Deutschen Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) in Bremen übernahm er 1988 die Speditionsleitung. Seine erste Niederlassungsleitung trat Alfred Miller 1997 in Bremen an, bevor er 1999 nach Gersthofen (bei Augsburg) wechselte. Unter seiner Führung entwickelte sich die Niederlassung zu einem der modernsten Kontraktlogistik-Standorte und zu einer wichtigen internationalen Drehscheibe im Europanetzwerk von DACHSER. 2004 wurde er zum Sprecher der Niederlassungsleiter gewählt. Seit 2010 verantwortet Alfred Miller die Business Unit European Food Logistics.