Empfehlung der Redaktion

03.04.2025
DACHSER wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr.

07.03.2025
DACHSER fährt von Irland auf den europäischen Kontinent 

DACHSER macht sich seine Zoll-Kompetenz und sein führendes europäisches Stückgut-Netzwerk zunutze und führt den neuen Service ‚Smart Landbridge Connect‘ ein. Wie vor dem Brexit fährt der Logistiker damit jetzt wieder von Irland über die britische Landbrücke nach Kontinentaleuropa. Im Vergleich zu Fährverbindungen bietet diese Route mehr Flexibilität, kürzere Transitzeiten und häufigere Abfahrten. Damit ist DACHSER der erste große Logistikdienstleister, der diesen Pre-Brexit-Service wieder aufleben lassen kann.

Ansehen
06.03.2025
DACHSER wird Logistikpartner der Tafel Deutschland

Der Logistikdienstleister DACHSER und der Dachverband Tafel Deutschland haben einen Kooperationsvertrag mit einer Laufzeit bis Ende 2027 unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird DACHSER Knowhow und Netzwerk seiner Lebensmittelsparte DACHSER Food Logistics dafür einsetzen, Lebensmittelspenden von Herstellern abzuholen und an die zentralen Verteilerpunkte der Tafel-Landesverbände anzuliefern.

Ansehen
2
25.02.2025
Mehr Laderaum für den emissionsfreien Fernverkehr

- Effizient und produktiv: Neue E-Lkw von MAN sind für Trailer mit größerer Innenhöhe geeignet

- Elektrisch direkt ab Werk: Fahrer von DACHSER Standorten in ganz Deutschland holten ihre neuen MAN eTGX direkt bei MAN in München ab

DACHSER Deutschland

27.02.2025
„Jetzt müssen die Dinge in Bewegung kommen“

Nach der Wahl in Deutschland erwarten Unternehmen Planungssicherheit und Verlässlichkeit, vor allem aber auch schnelles und konsequentes Handeln. Gedanken von DACHSER CEO Burkhard Eling.

Ansehen
24.02.2025
DACHSER auf der ProWein 2025: Logistik für alte und neue Weinwelten

„Wine and spirits, delivered with excellence“ – unter diesem Motto präsentiert sich der Logistikdienstleister DACHSER auf der ProWein 2025, die vom 16. bis 18. März in Düsseldorf stattfindet. Highlight am DACHSER-Stand ist das Alte vs. Neue-Welt-Weintasting.

20.02.2025
DACHSER verstärkt sein globales Netz für Life Science and Healthcare Logistics 

Seit Anfang Januar sind weitere Standorte im globalen Netzwerk von DACHSER nach GDP (Good Distribution Practice) zertifiziert. Bereits bestehende Zertifizierungen wurden in Audits erneuert. Damit erfüllt der Logistiker die hohen Anforderungen an den Transport von pharmazeutischen Produkten an Standorten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien.

Ansehen
19.02.2025
Logistische Netzwerke dynamisch anpassen

Die Liste an Herausforderungen für die deutsche Chemieindustrie ist lang. Unweigerlich mit davon betroffen ist auch die Chemielogistik. In CHEManager 10/2024 wurde die von DACHSER Chem Logistics unterstützte Studie „Chemielogistik in Bewegung“ von den beiden Autoren Christian Kille, Professor für Handelslogistik und Operations Management an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), und Andreas Backhaus, freier Dozent, vorgestellt. Die Studie analysiert die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sowie Chancen für die Chemielogistik in Deutschland und gibt am Ende sechs Handlungsempfehlungen (s. Grafik). Birgit Megges vom Magazin CHEManager befragte Autor Christian Kille und Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics, zur besseren Einordnung der Empfehlungen und zu den Chancen, die sich bei einer Umsetzung in der Praxis ergeben.

Ansehen
18.02.2025
DACHSER erneut für erfolgreiche App-Community ausgezeichnet

DACHSER wurde erneut mit dem „Citizen Development Empowerment Award“ ausgezeichnet. Die smapOne AG honoriert damit den Erfolg des Logistikdienstleisters beim Aufbau einer globalen Community aus Mitarbeitenden, die ihre Applikationen selbst und ohne Programmierkenntnisse bauen und damit die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben. 

Ansehen
13.02.2025
DACHSER und Fraunhofer-Gesellschaft erweitern Forschungspartnerschaft 

Der weltweit tätige Logistikdienstleister DACHSER hat zum 1. Februar 2025 seine Forschungspartnerschaft mit der Fraunhofer-Gesellschaft erweitert. Im Rahmen des DACHSER Enterprise Lab, das seit 2017 Wissenschaft und Logistikpraxis in gemischten Innovationsteams zusammenbringt, kooperiert das Familienunternehmen ab sofort neben dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund auch mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS aus Sankt Augustin bei Bonn.

Ansehen
04.02.2025
Zwölf neue E-Lkw für die Langstrecke im DACHSER Netzwerk

Zuwachs für die E-Lkw-Flotte im DACHSER Netzwerk: Mitte Dezember sind an die deutsch-österreichische Unternehmenstochter Brummer Logistik zwölf Mercedes-Benz eActros 600 ausgeliefert worden. Die Fahrzeuge mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern kommen für Lebensmitteltransporte im Regional- und Fernverkehr zum Einsatz.

 

Ansehen
23.01.2025
Effizienz im Lager durch Automation und Know-how

"The future of warehousing“ ist das Motto des Auftritts von DACHSER auf der LogiMAT 2025, die vom 11. bis 13. März in Stuttgart stattfindet. Am Messestand C02 in Halle 7 zeigt der Logistikdienstleister, wie maßgeschneiderte, integrierte sowie automatisierte Lösungen die Supply Chains auf die nächste Effizienzstufe heben.

Ansehen
21.01.2025
DACHSER übernimmt Joint Venture in Finnland

Zum 15. Januar hat DACHSER alle Anteile seines finnischen Joint Ventures DACHSER Finland Oy übernommen. Mit diesem Schritt stärkt der Logistikdienstleister sein Landverkehrsnetz in Nordeuropa.

Ansehen
16.01.2025
Der hundertste vollelektrische Lkw bei DACHSER kommt im Food Logistics-Verteilerverkehr zum Einsatz 

Der weltweit tätige Logistikdienstleister DACHSER bringt seinen 100. Elektro-Lkw mit einem Gesamtgewicht größer als 3,5 Tonnen in den Praxiseinsatz. Der 16-Tonner vom Typ Volvo FL Electric mit Kühlaufbau wird ab sofort Hamburg und Umland mit frischen Lebensmitteln beliefern.

Ansehen
Mehr anzeigen

DACHSER magazin digital

Das neue DACHSER magazin digital ist da – mit spannenden News und Stories aus der Welt der Logistik. Ab sofort finden Sie online noch mehr Reportagen, Porträts und Interviews darüber, was uns und unsere Kunden bewegt.
Hier erhalten Sie Einblicke und Hintergründe rund um die Themen Netzwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Geschichten, die immer nah an den Menschen sind, die bei DACHSER und in der Logistik jeden Tag den Unterschied machen.

Mehr erfahren

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von Dachser, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen. Jetzt reinhören und abonnieren.

Mehr erfahren

DACHSER Corporate

03.04.2025
DACHSER grows through acquisitions

Global logistics provider DACHSER grew significantly in 2024, with sales growth of 13 percent lifting revenue above the 8 billion mark to EUR 8.027 billion. The family-owned company also recorded significant year-over-year increases in other key figures such as headcount (+3,300), locations (+56), and pallet spaces in its warehouses (+720,000).

07.03.2025
DACHSER drives from Ireland to the European continent

DACHSER is utilizing its customs expertise and its leading European groupage network to introduce the new 'Smart Landbridge Connect' service. As before Brexit, the logistics provider is now once again driving from Ireland across the British landbridge to continental Europe. Compared to ferry connections, this route offers more flexibility, shorter transit times and more frequent departures. This makes DACHSER the first major logistics provider to revive this Pre-Brexit service.

Ansehen
06.03.2025
DACHSER becomes logistics partner to Tafel Deutschland

Logistics provider DACHSER and Tafel Deutschland, an umbrella organization of food banks throughout Germany, have signed a cooperation agreement that will run until the end of 2027. As part of the collaboration, DACHSER will use the expertise and network of its Food Logistics business line to collect food donations from manufacturers and deliver them to the central distribution points of Tafel’s regional units.

Ansehen
27.02.2025
"Things need to get moving now"

After the elections in Germany, companies expect planning security and reliability, but above all, they also expect quick and consistent action. Thoughts from DACHSER CEO Burkhard Eling.

Ansehen
Mehr anzeigen

Meistgelesen

16.10.2019
Incoterms 2020

Eine neue Fassung der Incoterms tritt ab dem 01. Januar 2020 in Kraft und bringt vielfältige Änderungen mit sich. Die von der Internationalen Handelskammer herausgegebenen Lieferbedingungen regeln wesentliche Käufer- und Verkäuferpflichten im internationalen Handel, wie z.B. der Übergang einer Ware an den Käufer, Transportkosten, die Haftung für Verlust und Beschädigung einer Ware und die Versicherungskosten.

2
18.06.2018
DACHSER erweitert Standort in Überherrn

DACHSER nimmt am Standort Überherrn ein zweites Kontraktlogistik-Warehouse sowie neue Büroflächen in Betrieb. Durch die Erweiterung wächst das Logistikzentrum Saarland auf eine Kontraktlogistik-lagerfläche von 62.000 Quadratmeter und bietet Platz für insgesamt 110.000 Paletten.

10.06.2020
„Die Kunst liegt darin, robuste Versorgungsnetze aufzubauen“

Was sind die Lehren aus der aktuellen Krise? Bernhard Simon, CEO von DACHSER, über die Zukunft der globalen Warenströme.

Ansehen
2
27.03.2020
DACHSER stellt Vorstand für die Zukunft auf

Bernhard Simon, CEO, und sein Stellvertreter Michael Schilling, COO Road Logistics, werden nach 31 Jahren der engen Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen bei DACHSER 2021 gemeinsam in den Verwaltungsrat des Logistikdienstleisters eintreten. Bernhard Simon wird dann den Vorsitz des Gremiums übernehmen. Neuer CEO des Familienunternehmens wird ab 1. Januar 2021 Burkhard Eling, der dem DACHSER-Vorstand bereits seit 2013 als CFO angehört.

Ansehen
5+
17.09.2019
DACHSER setzt auf Ausbildung

Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich deutschlandweit über 740 Auszubildende und Studierende für eine Ausbildung bei DACHSER entschieden. Neben den kaufmännischen konnten auch zahlreiche Nachwuchskräfte für gewerbliche Berufe gewonnen werden.

Ansehen
03.06.2020
DACHSER erweitert in Nürnberg

Neben der Vergrößerung des Bürogebäudes um 1.200 Quadratmeter schafft DACHSER zusätzlichen Platz für Lkw- und Mitarbeiterparkplätze. Die Investitionssumme beträgt 22,5 Millionen Euro, die Bauarbeiten wurden Ende Mai abgeschlossen.

Ansehen
20.01.2020
DACHSER erweitert Logistikzentrum in Hof

Zu der Erweiterung gehören außerdem Büro- und Sozialräume mit insgesamt 900 Quadratmetern. „Das neue Multi-User-Warehouse neben unserem bestehenden Logistikzentrum bietet unter anderem einem mittelständischen Kunden aus der Bau- und Gartenmarktbranche Platz, für den wir Kontraktlogistik-Services erbringen“, kommentiert Klaus Neubing, General Manager des Logistikzentrums Hof, die Geschäftsausweitung am Standort. Die Kontraktlogistikdienstleistungen, die DACHSER in Hof bietet, kombinieren Transportlösungen und Lagerung mit umfangreichen Value Added Services wie Konfektionierung und Verpackung. In Hof wird DACHSER nach der Erweiterung rund 500 Mitarbeiter beschäftigen. Zusätzlich sind rund 300 Menschen über die selbstständigen Transportunternehmer oder beispielsweise als Saisonkräfte regelmäßig für DACHSER im Einsatz.

Ansehen
27.09.2019
Checkliste zum Brexit - Was sollten Sie beachten?

Was sollten DACHSER Kunden im Falle eines Hard Brexit beachten?

Verzögerungen beim Grenzübertritt wären im Falle eines harten Brexit die eine große Herausforderung - die andere wäre der neue bürokratische Aufwand beim Warenverkehr mit Großbritannien. In erster Linie wäre mit längeren Wartezeiten durch Grenzkontrollen und der Verzollung sämtlicher Waren nach WTO-Regeln zu rechnen. Was Unternehmen, die von und nach Großbritannien Sendungen transportieren lassen, beachten sollten, haben wir in unserer Brexit-Checkliste zum Download zusammengefasst: s. unten

01.07.2019
DACHSER Langenau startet die Belieferung per Lastenrad

Staus, Fahrverbote und Anlieferrestriktionen erschweren zunehmend die Belieferung in den Innenstädten. Das globale Logistikunternehmen DACHSER setzt daher vermehrt auf E-Lastenräder in der Innenstadt. Eines der speziellen elektrisch unterstützten Lastenräder (Pedelecs) für die Distribution ist jetzt auch in  Ulm/Neu-Ulm im Einsatz.

Ansehen
04.04.2018
Neuer Standort für DACHSER in Freiburg

DACHSER hat ein rund 65.000 Quadratmeter umfassendes Grundstück im Gewerbepark Breisgau in Eschbach, nahe Freiburg, erworben. Dort wird der Logistikdienstleister ab August 2018 ein neues Logistikzentrum mit einem Umschlagsterminal von insgesamt 6.117 Quadratmeter Grundfläche und 82 Ladetoren sowie einem zweistöckigen Bürogebäude bauen. Die Fertigstellung und der Umzug sind zur Jahresmitte 2019 geplant.