73 Einträge
Sortierung: Datum | Relevanz

Ihre Ergebnisse

2
19.10.2023
DACHSER und Fraunhofer IML erhalten Deutschen Logistik-Preis für Digitalen Zwilling

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Deutschen Logistik-Preis 2023 an DACHSER und Fraunhofer IML vergeben. Die Jury zeichnete den Digitalen Zwilling @ILO (‚Advanced Indoor Localization and Operations‘) aus. Die gemeinsam im DACHSER Enterprise Lab entwickelte und in zwei Pilotniederlassungen implementierte Technologie erstellt vollautomatisch ein stets aktuelles, digitales Abbild aller Packstücke, Assets und Abläufe im Umschlaglager. Mitarbeitende erhalten diese Informationen übersichtlich auf mobilen Geräten und Displays angezeigt.

Ansehen
19.10.2023
So funktioniert @ILO: Identifizieren, Lokalisieren, Vermessen und Visualisieren

Im @ILO Terminal werden Packstücke beim Eintritt, Aufenthalt und Verlassen vollautomatisch identifiziert, lokalisiert, vermessen und im Transportmanagementsystem erfasst. Manuelle Scanvorgänge von Barcodes und das zusätzliche Beschriften der Packstücke entfallen.

05.10.2023
DACHSER auf dem Deutschen Logistikkongress

Vom 18. bis 20. Oktober ist der Logistikdienstleister wieder mit einem Stand auf der Ausstellungsfläche des Branchenkongresses im Hotel Intercontinental in Berlin vertreten. DACHSER bietet im Rahmen des Kongresses eine Masterclass-Session zum Thema „Digital Documents“ an. Der Logistiker ist in Raum Potsdam II, Stand P/15, zu finden.

Ansehen
02.08.2023
Auszeichnung: DACHSER ist Deutschlands zukunftssicherster Logistik-Arbeitgeber

Ein sicherer Arbeitsplatz und eine zukunftssichere Aufgabe – diese beiden Aspekte werden von Erwerbstätigen sehr oft als wichtige Aspekte bei der Job-Wahl genannt. Eine aktuelle Studie bescheinigt DACHSER hier nun Bestwerte.

Ansehen
21.07.2023
Das neue DACHSER magazin ist da!

Bereits im Jahr 2030 wird die digitale Vernetzung nach Schätzungen von Experten ein Datenvolumen von 400 Billionen Gigabyte erreichen. Fest steht: Datenerhebung und -verarbeitung bestimmen und verändern immer mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Fest steht auch: Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Daten macht das Leben leichter und bietet viele Chancen. Gerade in der Logistik.

12.07.2023
Auf Zukunft programmiert

Transparente Prozesse, Sendungsverfolgung in Echtzeit, kurze Reaktionszeiten und passgenaue Steuerung von Lieferketten über Länder und Kontinente hinweg: Die Digitalisierung hebt Logistikdienstleistungen bei DACHSER auf ein neues Level. Was bedeutet dies für das DACHSER Netzwerk? Und welche zählbaren Vorteile ergeben sich aus der IT für die Kunden? Nachgefragt bei DACHSER CEO Burkhard Eling und CDO Stefan Hohm.

Ansehen
11.07.2023
NetzWert – Der DACHSER Podcast #12: Neues aus der Disposition

Der Nahverkehr ist der Pulsschlag der Stückgutlogistik. Da gilt es, stets den Überblick zu wahren und Abläufe optimal zu steuern. Digitale Lösungen spielen hier eine zentrale Rolle, denn sie sorgen dafür, dass der Pulsschlag nicht ins Stocken gerät. In unserer neuen Podcast-Folge gehen wir in die Disposition und lassen Praktiker zu Wort kommen.

Ansehen
2
30.05.2023
Erste Einblicke in die DACHSER Plattform

DACHSER überträgt sein Angebot von Logistik-Services in die digitale Welt. Als unternehmensweites Digitalisierungsprojekt entsteht mit der DACHSER Plattform ein zentraler Baustein, um das Kundenerlebnis grundlegend neu zu gestalten. Auf der Messe transport logistic erhielten Kunden und Interessierte erstmals einen Einblick in die Plattform, die ab 2024 für alle Kunden von DACHSER nutzbar sein wird.

Ansehen
04.05.2023
transport logistic 2023: Der Countdown läuft

Nächste Woche öffnet die transport logistic ihre Pforten. Nach einer pandemiebedingten Pause ist es wieder so weit, das Who is Who der Logistikbranche findet sich in München ein. DACHSER präsentiert sein Leistungsportfolio auf über 700 Quadratmetern in Halle B6.

Ansehen
17.04.2023
Innovationen von innen

Idea2net, das strategische Programm für Innovationen von DACHSER, rückt die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt der Gestaltung und gibt ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Zukunft von DACHSER zu beteiligen. Dem Ideenreichtum und der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Ansehen
11.04.2023
„Unser Erfolg gründet auf Zuverlässigkeit und Qualität“

Ein zunehmend schwieriges wirtschaftliches Umfeld und hohe Anforderungen an die Logistik: So erfolgreich 2022 für DACHSER war, so anspruchsvoll war es zugleich. Die Kunden schätzten vor allem die Resilienz, die DACHSER in ihre Lieferketten brachte. Auf 2023 blickt CEO Burkhard Eling mit Zuversicht. Signifikante Investitionen ins Logistiknetz, Digitalisierung, Klimaschutz und Mitarbeitende geben für DACHSER den klaren Kurs vor.

Ansehen
30.03.2023
DACHSER auf der transport logistic in München

Der Logistikdienstleister präsentiert sich vom 9. bis 12. Mai 2023 in Halle B6 im Trade Fair Center Messe München. Besucher und Besucherinnen können sich auf dem 700 Quadratmeter großen Messestand über das gesamte Leistungsportfolio des Logistikdienstleisters informieren.

Ansehen
3
30.03.2023
Route 2030: Strategien für herausfordernde Zeiten

Wie sich globale Lieferketten in der geopolitischen und wirtschaftlichen Zeitenwende verändern, hat das DACHSER magazin in der vorherigen Ausgabe analysiert. Daran schließt sich die Frage an, wie sich Unternehmen aufstellen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein – und welchen Weg DACHSER dabei einschlägt. Ein Kompass für die Reise zu neuen Horizonten.

Ansehen
23.03.2023
DACHSER mit erneutem Wachstumssprung

Für das Geschäftsjahr 2022 berichtet der Logistikdienstleister DACHSER einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro (+14,9 Prozent) und damit zum zweiten Mal in Folge eine Steigerung im zweistelligen Bereich.

Ansehen
3
16.02.2023
Europäisch-ungarisch eingedeckt

Als 1999 gegründetes Joint Venture hat sich Liegl & DACHSER zu einem der führenden Logistiker in Ungarn entwickelt. Auch in der Lebensmittellogistik spielt das Unternehmen, das seit Ende 2022 nun zu 100 Prozent DACHSER gehört, eine zunehmend wichtige Rolle. In wirtschaftlich und weltpolitisch komplizierten Zeiten sind Qualität und Verlässlichkeit beim Transport und der Lagerung von gekühlten und nicht-temperaturgeführten Waren entscheidende Erfolgsfaktoren.

Ansehen
10.01.2023
DACHSER beruft Ralf Morawietz zum IT-Leiter

Ralf Morawietz verantwortet seit dem 1. Januar 2023 die Corporate IT von DACHSER mit ihren über 600 Mitarbeitenden. Der erfahrene Logistik-IT-Manager wird insbesondere die IT-Strategie des globalen Logistikdienstleisters weiter entwickeln und die Digitalisierung vorantreiben.

Ansehen